Mi, 7. Mai 2025 Aufregung um teures Backpulver Backpulver war bisher als günstiges Mittel gegen Mehltau im Wein- und Obstbau beliebt. Doch das ändert sich jetzt.
Di, 6. Mai 2025 Offenburger Weinerzeuger Sieben Betriebe, die unterschiedlicher nicht sein könnten, prägen die Weinstadt Offenburg Freiheitsstadt, Medienstadt: Offenburgs Stadtprofil ist vielschichtig. Die Weinstadt ist aber auch ein vielschichtiger Wirtschaftsfaktor und Kulturträger der Stadt. Wir stellen kompakt die ...
Sa, 3. Mai 2025 Trauer in Ortenberg um Victor Witschel Der mit Abstand dienstälteste Ortenberger Gemeinderat ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Er hat das Wort "Ehrenamt" neu definiert.
Di, 29. Apr. 2025 Landwirtschaft Erdbeerkönigin eröffnet Erdbeersaison bei Franz Josef Müller in Oberkirch Die baden-württembergische Erdbeerkönigin Magdalena Ziegler hat die Erdbeersaison im Obstbaubetrieb Franz Josef Müller in Oberkirch-Zusenhofen eröffnet. Klimawandel und Mindestlohn belasten Erzeuger.
Di, 29. Apr. 2025 Gericht Ein Mann aus Offenburg glaubte, dass man ihm einen Milliardengewinn vorenthält Wer gewinnt 28 Milliarden Euro im Lotto? Ein Offenburger war nicht nur davon überzeugt, sondern auch, dass man ihn bestiehlt. Die Sache landet nun vor Gericht und bei einem psychologischen ...
Mo, 28. Apr. 2025 Zeitenwende Wie eine koloniale Infanteriedivision am 16. April 1945 Ortenberg einnahm Markus Vollmer hat in akribischer Kleinarbeit den 16. April 1945 rekonstruiert. Der Tag brachte für Ortenberg einen Angriff der Kolonialen Infanteriedivision der französischen Armee.
Mo, 28. Apr. 2025 Weinetiketten Bessere Orientierung für Ortenauer Weinliebhaber durch Weinetiketten Weinkonsumenten müssen sich auf neue Weinbezeichnungen einstellen. Die etablierten Prädikate wie Kabinett, Spätlese und Auslese wird es für alle trockenen Weine nach einer Übergangsfrist ab 2026 ...
So, 27. Apr. 2025 Kommentar Das Bezeichnungsrecht bringt mehr Transparenz und Vereinfachung Die Abschaffung des Prädikatsystems bei trockenen Weinen mit den Prädikaten, Kabinett, Spätlese und Auslese geht in eine vernünftige Richtung. Es mag bei der Neufassung des Weinrechtes 1971 der ...
So, 27. Apr. 2025 Lkw-Parken Besorgniserregende Zustände auf Rastanlagen der Ortenau Der Auto Club Europa untersucht Rastanlagen in der Ortenau und schlägt Alarm: Wie andernorts übersteigt die Zahl der Lastwagen die der Parkplätze, viele Fahrzeuge sind verkehrsgefährdend abgestellt.
Do, 24. Apr. 2025 4. Ortenauer Weinmarkt 22 Weinmacher präsentieren in Offenburg den 2024er Beim vierten Ortenauer Weinmarkt feiert der 2024er Premiere. 22 Betriebe präsentieren ihre Produkte. Und: Die Reithalle verstetigt sich als neue Heimat des Events.
Do, 24. Apr. 2025 Roboter kümmern sich nun um Rasenpflege Was auf privaten Rasenflächen und Fußballplätzen gang und gäbe ist, hält nun auch auf den Golfplätzen Einzug: Mähroboter zur zeitsparenden und nachhaltigen Golfplatzpflege.
Do, 17. Apr. 2025 Ortenau Weil anders kaum in den Griff zu kriegen: Privatisierter Kampf gegen die Tigermücke in der Ortenau Nach der asiatischen Hornisse und der nordafrikanischen invasiven Ameisenart Tapinoma magnum, ist nun die Asiatische Tigermücke die dritte Insektenart, die in der Bevölkerung für Unruhe sorgt. Die ...