BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ-Auktion

Sofortkauf-Auktion
Jetzt kaufen!

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • 6Dossier

    Freizeittipps: Schöne Winterausflüge im Schwarzwald

    Freizeittipps: Schöne Winterausflüge im Schwarzwald
    Winterwandern, Langlauf oder Rodeln – die tiefverschneite Landschaft im Schwarzwald bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, um den Winter auch abseits der Skipisten genießen zu können. Die BZ stellt einige von ihnen in einem Dossier vor. Lassen Sie sich inspirieren!
  • 27.01.2023
    Fünf Pisten, auf denen sich in Südbaden gut rodeln lässt
  • BZ-Plus Schneevergnügen

    Fünf Pisten, auf denen sich in Südbaden gut rodeln lässt

  • Ob gemütlich, mit Aussicht, kurz oder lang, für kleine oder große Kinder: Im Schwarzwald gibt es ungezählte Schlittenhänge. Wir stellen fünf von ihnen vor. Von Christian Engel
  • 11.12.2022
    Touren, Wellness, Fackelwanderungen: So abwechslungsreich sind Weinberge im Winter
  • Der Sonntag Ausflugstipps

    Touren, Wellness, Fackelwanderungen: So abwechslungsreich sind Weinberge im Winter

  • Weinberge im Winter haben einen ganz eigenen Zauber – den man bei individuellen Touren, aber auch bei Veranstaltungen und Führungen erleben kann. Wir stellen einige davon in Südbaden vor. Von BZ-Redaktion
  • 24.02.2022
    20 Ausflugstipps für die letzten Wintertage im Schwarzwald
  • Saison-Endspurt

    20 Ausflugstipps für die letzten Wintertage im Schwarzwald

  • Eine Kutschfahrt mit Fondue, eine Schaukel hoch über dem Tal von Todtnauberg, eine Loipe fernab des Rummels: Wir haben 20 Tipps, die Ende der Wintersaison im Schwarzwald Spaß machen. Von Silke Kohlmann, Bernhard Amelung, Anita Fertl, Uwe Mauch
  • 11.02.2022
    Wie läuft es sich auf Schneeschuhen im Oberwiesentäler Winterwald?
  • BZ-Plus Testlauf

    Wie läuft es sich auf Schneeschuhen im Oberwiesentäler Winterwald?

  • Unsere Autorin hat es ausprobiert: Eine Tour mit Schneeschuhen über den Trail zum Wiedener Eck. Bei guten Bedingungen ist der Weg ein winterlicher Traum-Ausflug – mit tollen Fotomotiven. Von Angelika Schmidt
  • 10.02.2022
    Tipps für das Wandern mit Kindern im Winter
  • Familienwanderungen

    Tipps für das Wandern mit Kindern im Winter

  • Wandern liegt in Zeiten von Corona im Trend – auch im Winter. Doch nicht jeder ist wirklich erfahren im Draußen-Unterwegs-Sein. Tipps, auch für Familien, was sich mitzunehmen lohnt. Von Ronja Vattes
  • 06.02.2022
    Bernauer Dreierlei: Wandern, Einkehren, Rodeln
  • Der Sonntag Winterwanderung

    Bernauer Dreierlei: Wandern, Einkehren, Rodeln

  • Beste Aussichten bietet diese Winterwanderung im Schwarzwald: Ein Aufstieg von Bernau-Dorf hinauf zur Krunkelbachalm – kombiniert mit ein wenig Rodelei. Von Annette und Lars Freudenthal
  • 01.02.2022
    Herrliche Fernblicke gibt es bei der Panoramawanderung rund um Hofsgrund
  • BZ-Plus Drei-Stunden-Tour

    Herrliche Fernblicke gibt es bei der Panoramawanderung rund um Hofsgrund

  • Die knapp zehn Kilometer lange Wanderung rund um Hofsgrund bietet die Chance auf einen perfekten Wintertag. Man braucht nur warme Kleidung und ein paar Stunden Zeit. Von Silke Kohlmann
  • 21.02.2021
    Tipps für eine Schlittenwanderung rund um Dachsberg
  • Der Sonntag Familienausflug im Schnee

    Tipps für eine Schlittenwanderung rund um Dachsberg

  • Enge Waldpfade, himmlische Weitblicke und ab und zu eine schöne Schlittenfahrt: Auf unserer gemütlichen Familienrunde im Südschwarzwald von Dachsberg nach Urberg kommen kleine und große Wanderer ... Von Silke Kohlmann
  • 31.01.2021
    Was es im Wald im Winter alles zu entdecken gibt
  • Der Sonntag Natur vor der Haustür

    Was es im Wald im Winter alles zu entdecken gibt

  • Tote Hose im Winterwald? Von wegen! Die Leiterin des Forstamts Freiburg spricht darüber, was es derzeit alles im Wald zu entdecken gibt. Sie sagt: "Keinesfalls ist der Wald im Winterschlaf". Von Anita Fertl
  • 24.01.2021
    Rendezvous mit dem Winter beim Langlauf am Notschrei
  • Der Sonntag Wintersport

    Rendezvous mit dem Winter beim Langlauf am Notschrei

  • Das Münstertal versteckt sich unter einer dicken Wolkendecke, während wir oben auf dem Berg im Glitzerweiß die Sonne genießen. Ein Ausflug auf die Schauinslandspur hat einiges zu bieten. Von Anita Fertl
  • 03.01.2021
    Das macht diese Tour zum Fahler Wasserfall bei Todtnau so besonders
  • Der Sonntag Ein Fall von Einsamkeit

    Das macht diese Tour zum Fahler Wasserfall bei Todtnau so besonders

  • Eine Winterwanderung zum Fahler Wasserfall ist ein bezauberndes Erlebnis – auch für Familien. Warum sich aber zeitiges Aufstehen dafür lohnt. Von Silke Kohlmann
  • 08.03.2020
    Big Pintenfritz – die längste Rodelpiste der Alpen im Selbsttest
  • BZ-Plus Grindelwald statt Schwarzwald

    Big Pintenfritz – die längste Rodelpiste der Alpen im Selbsttest

  • Das größte Schlittelglück gibt’s in der Schweiz vom Faulhorn hinab nach Grindelwald – zumindest in kalten Wintern. Was die Abfahrt taugt, haben zwei Mütter mit ihren Söhnen getestet. Von Anita Fertl
  • 16.02.2020
    Familienrunde auf dem Geißenpfad bei Menzenschwand
  • Der Sonntag Wurzelwege mit Weitblick

    Familienrunde auf dem Geißenpfad bei Menzenschwand

  • Das Wasser stürzt die Wand hinab, riesige Eiszapfen bilden sich. Vorsichtig steigen wir abwärts, staunen – und wundern uns, dass wir dieses Naturschauspiel nicht schon früher entdeckt haben. Von Silke Kohlmann
  • 26.01.2020
    Wer Lust auf Weiß hat, kann vom Rinken bei Hinterzarten aus
  • Der Sonntag Gefrorenes Glück

    Wer Lust auf Weiß hat, kann vom Rinken bei Hinterzarten aus

  • Wenn der Winter schwächelt, ist es so weit: Wir packen die Rucksäcke, uns in warme Kleider, trittfeste Schuhe samt Spikes und los geht’s zum Rinken, direkt hinein in eine Winterwunderwelt. Von Anita Fertl
  • 19.01.2020
    Was tun im Schwarzwald bei wenig Schnee?
  • Der Sonntag Sanfter Tourismus

    Was tun im Schwarzwald bei wenig Schnee?

  • Manchmal warten viele Winterfans nur auf eins: Schnee. Der macht sich zwischenzeitlich aber rar. Kein Problem: So kann man im Schwarzwald dennoch winterlich aktiv sein. Von Uwe Baumann
  • 10.02.2019
    Der Talweg führt ohne große Steigungen durch das Münstertal und bietet herrliche Ausblicke
  • Der Sonntag Abwechslungsreiche Tour

    Der Talweg führt ohne große Steigungen durch das Münstertal und bietet herrliche Ausblicke

  • Wie wäre es mit einem abwechslungsreichen Winterspaziergang, wo einst der schottische Mönch sich niederließ? Dafür bietet sich der Talweg bei Münstertal an – auch wenn er sehr verschneit ist. Von Gabriele Hennicke
  • 08.02.2019
    Diese Tour in St. Märgen ist Winterspaziergang und Rodelspaß in einem
  • Winterausflug

    Diese Tour in St. Märgen ist Winterspaziergang und Rodelspaß in einem

  • Ein bisschen Schnee, ein bisschen Sonne: Eine perfekte Familientour bei St. Märgen – ein wahrer Wintertraum! Von Silke Kohlmann
  • 22.01.2019
    Schneeschuhwandern: Im Zwiebellook und im Gänsemarsch auf den Feldberg
  • Selbstversuch

    Schneeschuhwandern: Im Zwiebellook und im Gänsemarsch auf den Feldberg

  • fudderSchneeschuhtouren sind hoch im Kurs – aber was verbirgt sich wirklich hinter dem Trend, stundenlang mit schweren Schuhen durch den Schnee zu stapfen? fudder-Autorin Carolin Johannsen hat es ... Von Carolin Johannsen
  • 17.01.2019
    Übersicht: Das sind die Rodelbahnen im Schwarzwald
  • Service-Angebot

    Übersicht: Das sind die Rodelbahnen im Schwarzwald

  • Gerodelt werden kann praktisch überall. Doch Rodelspaß ohne gefährliche Straßen und lästige Zäune gibt es oft nur auf ausgewählten Rodelbahnen. Wir haben eine Liste mit Rodelbahnen aus der Region. Von BZ-Redaktion
  • 23.02.2018
    Mit diesen Tipps klappt das Skilanglauf mit Kindern
  • Familiensport im Winter

    Mit diesen Tipps klappt das Skilanglauf mit Kindern

  • Kinder finden Langlauf langweilig? Stimmt nicht! Man muss es nur richtig angehen – mit unseren Tipps für einen kindgerechten Start. Von Anita Fertl
  • 22.01.2018
    Buchtipp: 50 Schneeschuhwandertouren im Schwarzwald
  • Vorschläge und Infos

    Buchtipp: 50 Schneeschuhwandertouren im Schwarzwald

  • Ein Blick aus dem Fenster und notfalls auf die Wetterkarte – und schon kann es losgehen. Schneeschuhgehen ist eine der unkompliziertesten Arten sich in der Natur zu bewegen. Von Ronja Vattes
  • 04.02.2017
    Ein Skitourenführer für Schwarzwald und Vogesen
  • Buchtipp

    Ein Skitourenführer für Schwarzwald und Vogesen

  • Skitouren boomen. Immer mehr Skisportfreunde zieht es abseits des großen Pistentrubels in die Stille der Natur. Vor allem die Alpen bieten dafür die perfekten Voraussetzungen. Aber nicht nur.... Von Stefan Zahler
  • 12.01.2017
    Drei Winterwandertouren rund um Freiburg
  • Lohnende Ziele

    Drei Winterwandertouren rund um Freiburg

  • Wandern ist ein Ganzjahressport. Auch im Winter kann man die Natur rund um Freiburg zu Fuß erkunden. Wir empfehlen drei besonders schöne Touren, die selbst bei Schnee und Kälte Spaß machen. Von Niklas Arnegger
  • 29.01.2016
    Rodeln am Notschrei
  • Winterausflug im Schwarzwald

    Rodeln am Notschrei

  • Rodeln im Schwarzwald: von Haltungs- über Schreinoten hin zu jeder Menge Spaß. Ein Familienausflug mit Kindern am Notschrei. Von Anita Fertl
  • 25.01.2016
    Schneeschuhwanderung auf das Herzogenhorn – Winterglück in der Einsamkeit
  • Stapfen als Meditation

    Schneeschuhwanderung auf das Herzogenhorn – Winterglück in der Einsamkeit

  • Wer lieber den Schnee rieseln hört, als Après-Ski-Hits, der ist in großen Skigebieten nicht richtig. Unsere Autorin erklärt, warum das nichts für sie ist – und wie ihr Winterglück perfekt wird. Von Birgit-Cathrin Duval
  • 23.01.2016
    Die schönsten und urigsten Hütten im Schwarzwald
  • Skifahren im Schwarzwald

    Die schönsten und urigsten Hütten im Schwarzwald

  • Wo stehen die schönsten Hütten im Schwarzwald? Das haben wir unsere Leser via Facebook gefragt. Sie verrieten uns ihre Geheimtipps. Die schönsten Plätze zum Aufwärmen und Genießen stellen wir vor! Von BZ-Redaktion
  • 24.02.2015
    Deutschlands längste Ski-Rennstrecke im Selbstversuch
  • Hinterwald-Inferno

    Deutschlands längste Ski-Rennstrecke im Selbstversuch

  • Am "Hinterwald-Inferno" des Skiclubs Todtnau nahmen am Samstag 85 Skibegeisterte teil. BZ-Redakteurin Sarah Trinler machte vorab eine Testfahrt auf der 9,3 Kilometer langen Strecke . Von Sarah Trinler
  • 02.01.2015
    Winterwandern auf dem Westweg: Reizvolles Farbenspiel
  • Tipp für die Ortenau

    Winterwandern auf dem Westweg: Reizvolles Farbenspiel

  • Die rote Raute weist den Weg: Winterwandern auf dem Westweg ist ausgesprochen reizvoll, besonders der Sonnenaufgang auf der Hornisgrinde. Wenn rötlich-goldener Glanz auf Nebel fällt. Von Birgit-Cathrin Duval
  • 02.01.2015
    Bergwelt Südschwarzwald gibt Taschenführer für Rodelfans heraus
  • Mit Rodeltypen-Test

    Bergwelt Südschwarzwald gibt Taschenführer für Rodelfans heraus

  • Neben einer Übersicht über alle Rodelhänge der Region bietet der Guide als Einstieg einen Rodeltypen-Test: anhand von fünf Fragen wird der persönliche Rodeltyp ermittelt. Von BZ-Redaktion
  • 10.01.2014
    Diese Apps geben Tipps für Winterwanderungen im Schwarzwald
  • Smartphone statt Karte

    Diese Apps geben Tipps für Winterwanderungen im Schwarzwald

  • Gucken, klicken, rätseln, gehen: Mit der Wander-App von Schwarzwald Tourismus haben wir eine Wanderung zum winterlichen Mathisleweiher bei Hinterzarten gemacht. Von Rolf Müller
  • 03.01.2014
    Neblige Expedition: Mit Schneeschuhen auf den Feldberg
  • Wintersport im Naturschutzgebiet

    Neblige Expedition: Mit Schneeschuhen auf den Feldberg

  • Acht Kilometer, 450 Höhenmeter: Bei einer Schneeschuhwanderung auf dem Feldberg lernt man die stille Schönheit und die rauen Seiten des Schwarzwalds kennen. Von Sina Gesell
  • 03.01.2014
    Fotos: Auf Schneeschuhen den Feldberg entdecken
  • Fotos: Auf Schneeschuhen den Feldberg entdecken

  • Auf Schneeschuhen kann man den Feldberg von seiner rauen Seite kennenlernen. Bei einer Tour rund um den Seebuck wird man mit herrlichen Ausblicken belohnt. Von Max Schuler
  • 03.01.2014
    Welt in Pastell ganz früh am Morgen auf dem Belchen
  • Sonnenaufgangstour

    Welt in Pastell ganz früh am Morgen auf dem Belchen

  • Beim Aufbruch ist es stockdunkel. Wer den Sonnenaufgang auf dem Belchen erleben will, muss früh aufstehen. Doch die Sonnenaufgangstour lohnt sich. Von Doris Burger
  • 27.11.2013
    Das Skigebiet Münstertal-Wieden hat einen Wunsch: Mehr Weiß, bitte!
  • Zwei-Täler-Skiarena

    Das Skigebiet Münstertal-Wieden hat einen Wunsch: Mehr Weiß, bitte!

  • Schön, aber nicht schneesicher: Die Zwei-Täler-Skiarena des Skigebiets Münstertal-Wieden bereitet sich auf die Wintersaison vor. Von Gabriele Hennicke
  • 08.03.2013
    Mit dem Flutlichtbus zum Skifahren auf den Kandel
  • Waldkircher Hausberg

    Mit dem Flutlichtbus zum Skifahren auf den Kandel

  • Wer zum ersten Mal am Kandel Nacht skifahren geht, merkt schnell, dass die Kandellifte etwas Besonderes sind. Der Abend startet nicht mit dem Kauf einer Liftkarte, sondern mit einer ersten Abfahrt. Von Valentin Gensch
  • 25.01.2013
    Winterwandern von Altglashütten nach Bärental und nach Aha
  • Stilles Wintervergnügen

    Winterwandern von Altglashütten nach Bärental und nach Aha

  • Es muss nicht immer Feldberg sein, Wintersport ist auch andernorts im Schwarzwald möglich. Selbst in der gleichnamigen politischen Gemeinde – zumindest wenn es um Winterwandern geht. Von Rolf Müller
  • 24.02.2012
    Ein Selbstversuch auf dem Rodelweg am Belchen
  • Schlitten fahren

    Ein Selbstversuch auf dem Rodelweg am Belchen

  • Das Urteil war vernichtend: Als mangelhaft hat der ADAC in seinem Rodelbahntest im November die Hasenhorn-Winterrodelbahn Todtnau und die Rodelbahn am Belchen bewertet. Was ist dran an der Kritik? Von Anita Fertl
  • 13.01.2012
    Eine Schneeschuhtour bei Nebel auf dem Schauinsland
  • Richtig abenteuerlich

    Eine Schneeschuhtour bei Nebel auf dem Schauinsland

  • Das beste Mittel gegen Winterspeck: die Wochenenden für eine Schneeschuhtour nutzen. Je tiefer und pappiger der Schnee, umso mehr Kalorien bleiben auf der Strecke. Von Rolf Müller
  • 14.01.2011
    Todtnauer Hinterwaldabfahrt ist Deutschlands längste Abfahrt
  • Geheimtipp für Skifahrer

    Todtnauer Hinterwaldabfahrt ist Deutschlands längste Abfahrt

  • Mit einer Länge von 9,3 Kilometern ist die Hinterwaldabfahrt die längste Ski abfahrtsroute Deutschlands; die Höhendifferenz beträgt 736 Meter. Wir haben sie getestet. Von Verena Wehrle
  • 09.10.2010
    Die Kaltwasserabfahrt am Schauinsland klappt nur bei viel Schnee
  • Nichts für Anfänger

    Die Kaltwasserabfahrt am Schauinsland klappt nur bei viel Schnee

  • Sie sind der Traum eines jeden Skifahrers: unberührte Pisten. Am Freiburger Hausberg gibt’s das noch. Die Kaltwasserabfahrt am Schauinsland ist ein kleines Abenteuer im Winter. Von Heike Spannagel
  • 04.03.2010
    Am Thurner entstand 1972 Deutschlands erstes Langlaufzentrum
  • Regionalgeschichte

    Am Thurner entstand 1972 Deutschlands erstes Langlaufzentrum

  • Der Förderverein Club Thurnerspur nahm jetzt sein 4000. Mitglied auf. Wer Mitglied ist, bekommt nicht nur vergünstigten Loipen-Tee, sondern auch einen einzigartigen Loipen-Genuss. Von Dieter Maurer
  • 15.01.2010
    In Titisee-Neustadt gibt es drei neue Premium-Winterwanderwege
  • Rundtouren

    In Titisee-Neustadt gibt es drei neue Premium-Winterwanderwege

  • Auch ohne Ski und Schlitten gibt es in Titisee-Neustadt viele Möglichkeiten, die verschneite Winterlandschaft zu genießen. Jetzt gibt es drei neue Premium-Winterwanderwege, die extra geräumt werden. Von Thomas Winckelmann
  • 09.01.2010
    In Dachsberg und Ibach wartet ein Winterparadies auf die Besucher
  • Weitläufiges Wegenetz

    In Dachsberg und Ibach wartet ein Winterparadies auf die Besucher

  • Herrliche Aussichten: Ein weitläufiges Winterwege- und Loipennetz verspricht schöne Naturerlebnisse in Dachsberg und Ibach. Von Christel Schuster-Stich
  • 16.12.2009
    Kinder können auf dem Feldberg ihren Pistenführerschein machen
  • "Kids on Snow"

    Kinder können auf dem Feldberg ihren Pistenführerschein machen

  • Für die ersten Schwimmzüge gibt es das Seepferdchen. Wer sich sicher im Sattel hält, bekommt den Radführerschein. Am Feldberg können wieder Kinder einen Pistenführerschein erwerben. Von Ralf Morys
  • 26.11.2009
    Wintersport in den Hochvogesen mit Blick in die Rheinebene
  • Skifahren im Elsass

    Wintersport in den Hochvogesen mit Blick in die Rheinebene

  • Auch im Elsass gibt es einige Adressen für den Wintersport. Das Gebirgsmassiv Markstein-Grand Ballon in den Vogesen weist ein Skigebiet mit zehn Pisten aus. Von Heike Loesener-Hartmann
  • 16.01.2009
    Die längste Schlittenbahn Europas liegt in Grindelwald
  • Schweiz

    Die längste Schlittenbahn Europas liegt in Grindelwald

  • Kurven kratzen mit Matratzen: Grindelwald, an der mächtigen Eigernordwand gelegen, ist ein Paradies für Skifahrer, Snowboarder und Schlittler. Überall finden sich hier Schlittenverleihe. Von Pascal Cames
  • 10.03.2005
    Eine Winterwaldwanderung mit Einkehr im
  • 15-Kilometer-Rundstrecke

    Eine Winterwaldwanderung mit Einkehr im "Gasthaus zum Kohler"

  • Wenn am Ende einer Waldwanderung die Einkehr in ein Gasthaus winkt, fällt das Gehen umso leichter. Diesmal ist es das "Gasthaus zum Kohler", vielen von Sommerausflügen her bekannt. Von Anne Freyer
  • 25.02.2005
    Rund um den Schluchsee finden Langläufer viele Spuren im Schnee
  • Loipen-Übersicht

    Rund um den Schluchsee finden Langläufer viele Spuren im Schnee

  • Bei Schluchsee gibt es eine ganze Reihe gut gespurter Langlaufloipen, die allen Anforderungen gerecht werden: die leichte Loipe für den Spaziergang auf Skiern, mittelschwere Strecken, und auch ... Von Franz Hilger
  • 10.02.2005
    Auf den Loipen des Langlaufzentrums am Notschrei kann man die Natur genießen
  • Bestens präpariert

    Auf den Loipen des Langlaufzentrums am Notschrei kann man die Natur genießen

  • Schon vor vielen Jahren wurde in dem Gebiet zwischen Schauinsland und Feldberg ein umfangreiches Loipensystem angelegt, das fast jeden Wunsch eines Langläufers erfüllt. Von Franz Dannecker
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • Kinder helfen Kindern
  • BZ-Straußenführer
  • Abonnement hier kündigen