Wein

Winzergenossenschaft Glottertal: Wer war der rote Bur?

BZ-Plus Seine Silhouette prangt auf Hunderttausenden Weinflaschen: der rote Bur. Wer war der Namensgeber der Glottertäler Winzergenossenschaft? Eine Spurensuche.  

Mail
Seine Silhouette prangt auf Hunderttausenden Weinflaschen: der rote Bur.  | Foto: Joshua Kocher
1/5
Seine Silhouette prangt auf Hunderttausenden Weinflaschen: der rote Bur. Foto: Joshua Kocher
Nach ihm wurde eine ganze Weinlage und vergangenes Jahr gar die gesamte Glottertäler Winzergenossenschaft benannt: der rote Bur. Aus einem einfachen Bauern, der wohl im Glottertäler Ortsteil Ohrensbach lebte, wurde eine deutschlandweit vertriebene Marke. Wer war dieser Mann, dessen Silhouette heute auf Hunderttausenden Flaschen prangt?
Wer unterwegs im Glottertal, bergauf- oder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Udo Opel, August Ganter, Fridolin Gehri