Minister Dobrindt
Bahn stärker auf Daseinsvorsorge verpflichten

Minister Dobrindt will die Bahn stärker auf die Daseinsvorsorge verpflichten / Ende des Profitstrebens.
BERLIN. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) leitet einen Paradigmenwechsel bei der Bahn ein. Gewinnmaximierung soll nicht mehr das wichtigste Unternehmensziel sein. "Das ist aus meiner Sicht nicht die Aufgabe", sagt der Minister. Die Bahn habe eine gesellschaftliche Funktion. Sie müsse Personen befördern und eine flächendeckende Mobilität ermöglichen.
Bahnchef Rüdiger Grube hält wenig von der Idee des Ministers: "Gewinnmaximierung um jeden Preis wäre sicher ein Fehler, es wäre aber auch falsch, mit dem Geldverdienen aufzuhören." Wie sollten sonst die Milliardeninvestitionen in neue Züge finanziert und die Infrastruktur erhalten werden? Auch sorgt ihn wohl die mögliche Rückkehr zu einer Beamtenmentalität im Betrieb. "Ich kenne niemanden, der die Behördenbahn zurückhaben will, die war in ...