Lebensmittel
Zoll entdeckt immer öfter gefährlichen Potenz-Honig – auch in Baden-Württemberg
Fahrradbranche
Neuer Eigentümer für Hild Radwelt in Freiburg – Geschäftsübergabe in schwierigen Zeiten
Automobilwirtschaft
Schwache Nachfrage, Konkurrenz aus China: Auch Audi brechen die Gewinne weg
Konjunktur
Basler Wirtschaftsforscher zum deutschen Infrastrukturpaket: "Man darf keine Wunder erwarten"
Südbadischer Armaturenhersteller
Das Hansgrohe-Geschäft entwickelt sich stabil
E-Mobilität
Badenova-Ladesäulen in Freiburg werden ersetzt – nach nur drei Jahren
Interview
"Jeder Rest von Disziplin wird ausgehebelt": Die südbadischen Ökonomen Tim Krieger und Oliver Landmann zu den schwarz-roten Schuldenplänen
Energiewende in der Schweiz
Der größte Batteriespeicher der Welt wird in Laufenburg gebaut
Verhältnis zwischen Staat und Bürger
Der WVIB stellt sich hinter die Initiative für einen handlungsfähigen Staat
Firmenübernahme
Rollschleifer-Entwickler Horl wird in Todtnau montieren
Automobilwirtschaft
Der Autobauer Porsche muss sparen und Stellen abbauen
Flugtaxi
Chinesischer Konzern will badisches Flugtaxiunternehmen Volocopter kaufen
Telekommunikation
Telekommunikationskonzern Vodafone hat keine Geduld mehr mit "Schwarzseher"
Leitungswasser
Wasserpreise in Südbaden variieren stark – und werden weiter steigen
Maschinenbau
IG Metall lehnt Angebot für Zukunftstarifvertrag bei Zahoransky ab
Industrie
Übernahme-Rochade bei Lasertechnikspezialisten in Südbaden
Was treibt die Wirtschaft an?
Hinter Basels Chemie- und Pharmaindustrie stecken viele kluge Köpfe
Finanzmarkt
Der Kredit für den Hauskauf in Südbaden wird wohl bald teurer
Nach der Übernahme
Softwareunternehmen Sevdesk bleibt in Offenburg
Pharmabranche
Pharmariese Roche investiert erneut mehr als eine halbe Milliarde Euro in Deutschland
Arbeitsmarkt
Auch in Südbaden finden immer mehr Ukrainer einen Job