Gewerbeansiedlung
Amazon plant neues Verteilzentrum in Ettenheim/Mahlberg
Interview
Ex-Google-Vordenker Frederik G. Pferdt: "Gefühle bewegen zum mutigen Handeln"
Wirtschaft
Bereicherung? Mitarbeiterschikane? Schwere Vorwürfe gegen den Gründer des Weltwirtschaftsforums
Schweizer Versicherungen
Baloise und Helvetia schließen sich zur zweitgrößten Versicherungsgruppe der Schweiz zusammen
Fachkräftemangel
Jung, ausgebildet, ausgebremst: Die Geschichte einer türkischen Ärztin, die in Deutschland arbeiten möchte
Energie
Ambitionierter Wasserstoffpionier ist insolvent – Auswirkungen auch in Südbaden
Regionaler Energieversorger
Stromnetzbetreiber Naturenergie Netze investiert so viel wie nie zuvor
Pharmaindustrie
Die Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis wollen groß im Schlüsselmarkt USA investieren
BZ-Interview
Was könnten die großen US-Investitionen von Roche und Novartis für das Dreiländereck bedeuten?
Arbeit
Manche Unternehmen sehen Homeoffice wieder kritisch – wie ist die Situation in Südbaden?
Rente
Mehr Rente trotz Teilzeit: Eltern bekommen Zuschlag für Kindererziehung
Interview
Bioland-Landeschef fordert längere Übergangsfristen für Weidepflicht bei Ökobetrieben
Landwirtschaft
Wegen der Weidepflicht für Biorinder müssen sich Ökobauern nun sputen - so auch in Ehrenkirchen
Wirtschaft im Dreiländereck
Ohne südbadische Zulieferer läuft selbst bei Roche und Novartis nichts
Wirtschaft
Freiburger Ökonom Lars Feld im BZ-Talk: "Die alte Weltordnung ist abgelöst"
Arbeitsgericht
Rauswurf wegen Betriebsratsgründung? Ein Fall bei Hieber in Müllheim wird vor Gericht verhandelt
Autoindustrie
Der Automobilzulieferer Mahle mit Standort in Zell im Wiesental trotzt schwierigen Zeiten
Treffpunkt der Start-up-Szene
Warum Künstliche Intelligenz die Welt transformiert – Interview mit Jonathan von Rüden von SAP
Interview
Südbadens IHK-Chefs Salomon und Albiez: "Auf dem Land ist die Industrie die Lokomotive"
BZ-Interview
Was bedeutet ein bedingungsloses Grundeinkommen von 1200 Euro? Eine Freiburgerin berichtet
Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg steigt stärker als in anderen Bundesländern