Interview
Wie funktionieren Kryptowährungen wie Bitcoin?

Kryptowährungen boomen. Mancher Digital-Enthusiast prognostiziert bereits das Ende des Bankenwesens. Der Freiburger Informatiker Günter Müller über die Zukunft – und die Grenzen – von Bitcoin und Ethereum.
Günter Müller vom Institut für Informatik und Gesellschaft der Universität Freiburg sieht die Sache etwas nüchterner.
Der Sonntag: Herr Müller, eine Währung ohne Währungshüter, ohne staatlichen Eingriff, ohne regulierende Banken – was ist daran reizvoll?
Müller: Die meisten Menschen können sich eine Währung ohne Regulierung nicht vorstellen, aber diese Regulierung funktioniert ja nicht immer zum Wohle aller. In Deutschland beispielsweise hatten wir mal eine Bundesbank, die die Währung gut verwaltet hat. Wir hatten aber auch mal eine ...
Der Sonntag: Herr Müller, eine Währung ohne Währungshüter, ohne staatlichen Eingriff, ohne regulierende Banken – was ist daran reizvoll?
Müller: Die meisten Menschen können sich eine Währung ohne Regulierung nicht vorstellen, aber diese Regulierung funktioniert ja nicht immer zum Wohle aller. In Deutschland beispielsweise hatten wir mal eine Bundesbank, die die Währung gut verwaltet hat. Wir hatten aber auch mal eine ...