Interview
Chef der Energieagentur gibt Spartipps

BZ-INTERVIEW mit Rüdiger Fleck: Der Chef der Energieagentur wirbt für den bewussten Umgang mit Energie und gibt Spartipps.
Energie ist so billig wie seit Jahren nicht mehr. Besonders der Preis für Heizöl scheint im freien Fall. Vergleichbare Tiefstände erreichte der Brennstoff zuletzt 2004. Ebenfalls billiger zu beziehen ist Gas, lediglich der Strompreis klettert weiter. Lohnt sich Energiesparen noch, wollte Reiner Fritz von Rüdiger Fleck wissen, dem Geschäftsführer der Energieagentur Regio Freiburg.
Fleck: In so einem Umfeld ist es schwierig, die Bevölkerung vom Energiesparen zu überzeugen. Wir merken das auch in der täglichen Beratungspraxis, wenn es um die Wirtschaftlichkeit von Sanierungsmaßnahmen geht. Gäbe es dafür beispielsweise keine Förderprogramme vom Staat oder von den Kommunen, würde mit Sicherheit so manche energetische Sanierung ausfallen, weil sie wirtschaftlich nicht mehr so attraktiv ist.
BZ: Kann man das Energiesparen nur auf das Finanzielle reduzieren?
Fleck: Sicherlich muss man auch das große Ganze im Auge haben. Nach der Klimakonferenz von Paris hat sich die Weltgemeinschaft zu weiterer Kohlendioxid-Einsparung verpflichtet. Das gilt also auch für Deutschland, die Bundesländer, die Kommunen – und auch jeden Einzelnen von uns. Wir sind alle aufgefordert, unser Scherflein dazu beizutragen. Die Voraussetzung dafür ist, dass die Menschen für das Thema entsprechend sensibilisiert sein müssen. Daneben spielt die Wirtschaftlichkeit eine gewichtige Rolle.
BZ: Wo liegen nun die Einsparpotentiale in unserem täglichen Leben, in den Haushalten?
Fleck: Zuerst im bewussten Umgang ...