Handelspakt
Was kommt mit Ceta auf Europa zu?

Der Handelspakt mit Kanada ist unterzeichnet. Das gelang nur mit notdürftig gestrickten Absichtserklärungen, In Kraft ist Ceta noch nicht.
BERLIN/BRÜSSEL. Der Handelspakt zwischen der EU und Kanada ist am Sonntag von Spitzenvertretern beider Seiten unterzeichnet worden. Die Wallonen wollten zum Schluss nicht mehr im Weg stehen. Das Freihandelsabkommen wird angewendet, sobald das EU-Parlament seine Zustimmung erteilt hat. Das geschieht spätestens im Januar. In den Augen der Kritiker bleibt Ceta ein Geschenk an die Industrie und eine Gefahr für die Demokratie. Die EU und Kanada sagen dagegen, dies sei unzutreffend. Jeder Staat könne nach wie vor selbst bestimmen, welche Gesetze er erlässt.