Erneuerbare Energien

Windenergie: In der Branche sind unseriöse Geschäftspraktiken verbreitet

Hannes Koch

Von Hannes Koch

Fr, 10. August 2012

Wirtschaft

Privatanleger können in die Energiewende investieren – zum Beispiel in Windparks / Doch zahlreiche Manager zocken dort ab.

BERLIN. In der Windenergiebranche sind laut Experten unseriöse Geschäftspraktiken verbreitet. Deshalb gucken Bürger, die ihr Geld in Windparks investieren, häufig in die Röhre. "Bei unseren Untersuchungen finden wir kaum Windfonds, die sich für Anleger lohnen", sagt Ariane Lauenburg von der Verbraucherzeitschrift "Finanztest".

Ein aktuelles Beispiel ist der Windpark Möbisburg bei Erfurt. Dort haben die Anleger vor dem Thüringer Oberlandesgericht erstritten, dass der ehemalige Geschäftsführer Stephan Hloucal den Park nicht weiter führen darf. Die große Mehrheit der Anteilseigner ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung