Wissenschaft konsequent in die Praxis umgesetzt

Erfolg des "Schluckspecht E" mit Rekordfahrt in Südafrika ist für die Hochschule Beleg ihrer zukunftsorientierten Arbeit.
OFFENBURG (BZ). Als Ergebnis konsequenter Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis hat der Offenburger Hochschulrektor Winfried Lieber den jüngsten großen Erfolg des Elektrofahrzeug "Schluckspecht E" bezeichnet. Wie berichtet hat das Team um die Professoren Ulrich Hochberg und Claus Fleig einen neuen Reichweitenrekord für Elektrofahrzeuge auf öffentlichen Straßen aufgestellt: 626,6 Kilometer wurden mit nur einer Batterieladung gefahren.
"Wir sind damit 21 Kilometer weiter gekommen, als der ...
"Wir sind damit 21 Kilometer weiter gekommen, als der ...