BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wittnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Di, 5. Feb. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Spielenachmittag — Männer wandern — Sängerehrungen — Geistliche Abendmusik — Heimatabend Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Feb. 2019
    • "Der Haushalt ist auf Kante genäht"

    • Vorberatung im Rat Wittnau. Von Andrea Gallien
    • Mi, 30. Jan. 2019
      Wittnauer Schulkinder lernen bei der Feuerwehr, was für den Brandschutz wichtig ist
    • BZ-Plus Brandschutz

      Wittnauer Schulkinder lernen bei der Feuerwehr, was für den Brandschutz wichtig ist

    • Was tun, wenn ess brennt? Dieser Frage gehen Dritt- und Viertklässler aus Wittnau in diesem Schuljahr nach. Was sie bei der Brandschutzerziehung erfahren. Von Lena Roser
    • Mo, 28. Jan. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ratssitzung I — Ratssitzung II — Jobmesse — Wahlen stehen an — Förderverein trifft sich — Literarischer Abend Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Jan. 2019
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • WITTNAU Wittnauer Bürger Die freie Wählervereinigung "Wittnauer Bürger für Dorferhaltung und Bürgernähe" (WB), derzeit mit vier Sitzen im Rat vertreten, lädt Bürgerinnen und Bürger zur ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Jan. 2019
      Wittnauer Leitungen untersucht
    • Wittnauer Leitungen untersucht

    • Entwässerungsplan vorgestellt. Von Andrea Gallien
    • Fr, 25. Jan. 2019
      Kindel kickt auch für Wittnau
    • Kindel kickt auch für Wittnau

    • In Nationalmannschaft dabei. Von Andrea Gallien
    • Do, 24. Jan. 2019
      Wittnaus Alt-Bürgermeister Erich Birkle ist tot
    • BZ-Plus Nachruf

      Wittnaus Alt-Bürgermeister Erich Birkle ist tot

    • Erich Birkle, der von 1978 bis 2002 Bürgermeister in Wittnau war, ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Der gebürtige Freiburger engagierte sich intensiv für Brauchtum und Heimatpflege. Von Andrea Gallien
    • Di, 22. Jan. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Liedermacherabend — Lebensweg St. Ulrich — Biodynamischer Garten — Marte Meo — Musikverein Norsingen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Jan. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ratssitzung — Die Winzer tagen Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Jan. 2019
    • "Die Stärke beruht auf den Menschen"

    • Bürgermeister Jörg Kindel debütiert beim Wittnauer Neujahrsempfang / Glückwünsche für die erfolgreiche Bogenschützin Heike Rathmann. Von Julius Steckmeister
    • Mo, 14. Jan. 2019
      Der Hochwasserschutz im Hexental muss neu geplant werden
    • BZ-Plus Wasserwirtschaft

      Der Hochwasserschutz im Hexental muss neu geplant werden

    • Ein Rückhaltebecken allein reicht nicht aus. Bei einer Sitzung des Wasserzweckverbands wurden neue Standorte und Kombinationen beim Hochwasserschutz im Hexentall vorgestellt. Von Julius Steckmeister
    • Mo, 14. Jan. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • FBG-Stammtisch — Menschen mit Demenz — Tiersymbolik im Münster Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Jan. 2019
      Wasserspeicher im Hexental sollen bald für Sonnenstrom sorgen
    • Klimaschutz

      Wasserspeicher im Hexental sollen bald für Sonnenstrom sorgen

    • Die Hochbehälter des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental sollen Photovoltaikanlagen bekommen. Der aus Sonne gewonnene Strom soll auch die Kosten für den teuren Betrieb der Pumpen senken. Von Julius Steckmeister
    • Mi, 9. Jan. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Seminar zum Alter — Zukunftswerkstatt — Fasnachtsparty — Neujahrsmatinee — Neujahrsempfang Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Jan. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Offenes Singen — Neujahrsschießen — "Küsse für die Tanten" — Kameradschaftstreffen — Tiere im Münster — Neujahrsempfang — Dreikönigskonzert Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Jan. 2019
      Das Jahr 2018 im Hexental und am Batzenberg
    • Bilder-Rückschau

      Das Jahr 2018 im Hexental und am Batzenberg

    • Rückblick in Bildern: Im Hexental war das Jahr vor allem von zwei Bürgermeisterwahlen in Wittnau und Horben, am Batzenberg vom Thema Verkehr und ansonsten von vielen Bauvorhaben geprägt. Von Nikola Vogt
    • Do, 3. Jan. 2019
      Küsse für die Tanten
    • Laientheater Wittnau

      Küsse für die Tanten

    • KÜSSE FÜR DIE TANTEN Die Wittnauer Laienspielgruppe hat ein neues Stück auf die Beine gestellt und lädt am Samstag, 5. Januar, zu zwei Aufführungen ins Gallushaus nach Wittnau ein. "Küsse für die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Dez. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Brezelschießen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Dez. 2018
      Wittnau will klimafreundlicher werden
    • Wittnau will klimafreundlicher werden

    • Die Gemeinde tritt dem Klimaschutzpakt des Landes sowie dem Verein für eine nationale CO2-Abgabe bei. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 24. Dez. 2018
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • WITTNAU Schnelles Internet Am 10. Januar wird die Telekom ihr schnelles Netz auch in Wittnau einschalten. Das sagte Bürgermeister Jörg Kindel in der Gemeinderatssitzung. Bereits ab dem 27. ... Von Manuel Fritsch
    • Sa, 22. Dez. 2018
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • WITTNAU Landschaftserhaltung Die Gemeinde Wittnau ist in den Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald aufgenommen worden, wie Bürgermeister Jörg Kindel in der jüngsten ... Von Manuel Fritsch
    • Fr, 21. Dez. 2018
      2017 war ein Rekordjahr im Wald
    • 2017 war ein Rekordjahr im Wald

    • Gemeindewald beschert Wittnau ungewöhnlich hohe Einnahmen / Trockenheit setzt Bäumen zu. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 21. Dez. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinsam musizieren — Bücherei geschlossen Von BZ-Redaktion
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen