Wo gibt es faire Kleidung, die cool ist? Vier Freiburger Läden im Porträt

Neele Hofmann

Von Neele Hofmann

Mi, 28. November 2018 um 10:00 Uhr

Geschäfte (fudder) Geschäfte

Wer auf der Suche nach fairer Mode ist, wird in Freiburg fündig. Vom stylischen Yogajumpsuit bis zur komplett fairen Jeans: fudder hat Inhaber und Mitarbeiter von vier Fair-Fashion-Geschäften in Freiburg interviewt.

Fairjeans – Miriam Henninger und Walter Blauth

Was bedeutet für euch Faire Mode?
Miriam Henninger: Für uns bedeutet faire Mode drei Dinge. Erstens: Fair zu den Arbeitern sein, die die Mode herstellen. Das heißt eine faire Bezahlung und ein fairer Umgang miteinander. Zweitens: Fair zur Umwelt sein, indem die Bekleidung so wenig ausbeuterisch wie möglich hergestellt wird, ohne die Erde kaputt zu machen. Drittens: Fair zur Kundschaft sein. Der Kunde soll ein gutes Produkt erhalten, das lange hält und gut passt. Faire Mode setzt sich also für die Achtung des Menschen und für soziale Aspekte in der Wirtschaft ein. Das ist leider häufig verloren gegangen.
Was ist das Besondere ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung