Wo man Tasten mit den Ohren repariert

"Wohin mit all der Liebe": Die dritte Georgische Kulturwoche in Freiburg beginnt mit der Doku über eine Musikschule in Tbilisi.
Das ist ein wunderbarer und zugleich ein trauriger Film – mit Bildern und Szenen, die das Herz berühren: Man kann es nicht anders sagen. Die jungen Dokumentarfilmer Marita Stocker (Regie) und Mitja Hagelüken (Kamera) haben die Paliashvili-Musikschule in Tbilisi besucht. Es gibt sie seit 83 Jahren; die Kamera streift an den abgeblätterten Tapeten, rosa gestrichenen Holztüren und abgesessenen Möbeln entlang. Hagelüken hat für diese Bilder in warmen Farben den Deutschen Kamerapreis erhalten – sie entsprechen der menschlichen Wärme, die in dem heruntergekommenen Gebäude herrscht.
Seit Jahren verspricht die Regierung dem ...
Seit Jahren verspricht die Regierung dem ...