Wo rockt’s? Alle Partys und Konzerte am Wochenende

Die Indie-Folk-Band Saintseneca aus Ohio spielt im Freiburger Swamp, Anané und Louie Vega aus New York legen im neu eröffneten Basler Moon Club auf. Was am Wochenende sonst noch los ist, erfährst du in der Übersicht.
Freitag, 7. Dezember 2018 – Wo rockt’s?
Tagestipp: Saintseneca im Swamp
Als Jugendlicher hielt Zac Little, der in einer religiösen Familie in den Ausläufern des Appalachen-Gebirges im US-Bundesstaat Ohio aufwuchs, Predigten vor anderen Gläubigen. Heute ist er Sänger, Songschreiber und Bandleader der Folk-Rock-Combo Saintseneca – und seine Biographie der Grund dafür, warum in deren Texten oft ein Hauch biblischer Mystizismus mitschwingt. Daneben zeichnen sich Saintseneca als Zusammenschluss von Multiinstrumentalisten aus: Auf dem aktuellen Album spielt jedes Bandmitglieder mindestens drei, mitunter für den Americana-Kontext ungewöhnliche Instrumente, wie Mandola, Bouzouki oder Synthesizer. Das Ergebnis sind meisterhaft arrangierte Indie-Folk-Songs zwischen Melancholie und Lebensfreude, mit lyrischem Tiefgang und Klangteppichen, die selbst Ungläubige und Zweifelnde bis in die höchsten Appalachen-Gipfel tragen.
Agar:
Straight outta Freiburg. DJ: DJ de la Vega. Sound: R’n’B, HipHop, Trap, Reggaetion. 23 Uhr.
Balz Klub, Basel:
#Throwback - 90s to Zeros. DJs: Gin Tonic Soundsystem, M. Weyand. Sound: 90er, 2000er, Techno, Tech-House. 23 Uhr.
Bird's Eye Jazz Club, ...
Tagestipp: Saintseneca im Swamp
Als Jugendlicher hielt Zac Little, der in einer religiösen Familie in den Ausläufern des Appalachen-Gebirges im US-Bundesstaat Ohio aufwuchs, Predigten vor anderen Gläubigen. Heute ist er Sänger, Songschreiber und Bandleader der Folk-Rock-Combo Saintseneca – und seine Biographie der Grund dafür, warum in deren Texten oft ein Hauch biblischer Mystizismus mitschwingt. Daneben zeichnen sich Saintseneca als Zusammenschluss von Multiinstrumentalisten aus: Auf dem aktuellen Album spielt jedes Bandmitglieder mindestens drei, mitunter für den Americana-Kontext ungewöhnliche Instrumente, wie Mandola, Bouzouki oder Synthesizer. Das Ergebnis sind meisterhaft arrangierte Indie-Folk-Songs zwischen Melancholie und Lebensfreude, mit lyrischem Tiefgang und Klangteppichen, die selbst Ungläubige und Zweifelnde bis in die höchsten Appalachen-Gipfel tragen.
Agar:
Straight outta Freiburg. DJ: DJ de la Vega. Sound: R’n’B, HipHop, Trap, Reggaetion. 23 Uhr.
Balz Klub, Basel:
#Throwback - 90s to Zeros. DJs: Gin Tonic Soundsystem, M. Weyand. Sound: 90er, 2000er, Techno, Tech-House. 23 Uhr.
Bird's Eye Jazz Club, ...