Notfälle

Eine Tote bei Brand in Mannheimer Hochhaus

Früh am Morgen reißt ein Brand Bewohner aus dem Schlaf. Für eine Frau bedeuten die Flammen den Tod.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Brand war am frühen Morgen in einer Dachgeschosswohnung ausgebrochen.  | Foto: Rene Priebe/PR-Video/dpa
Der Brand war am frühen Morgen in einer Dachgeschosswohnung ausgebrochen. Foto: Rene Priebe/PR-Video/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Mannheim (dpa/lsw) - Bei dem Brand in einem Mannheimer Hochhaus ist eine Frau ums Leben gekommen. Das Feuer sei am frühen Morgen ausgebrochen und habe sich dann schnell ausgebreitet, teilte die Feuerwehr mit. Die 88 Jahre alte Bewohnerin konnte laut Polizei nur noch tot aus dem Gebäude geborgen werden. 

Inzwischen sei das gesamte Feuer gelöscht. Weitere Verletzte gab es den Angaben zufolge nicht. Vor Ort seien zeitweise über 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst gewesen. 

Brandursache am Morgen nicht bekannt

Ein Feuerwehrsprecher sagte, dass Flammen aus einem Fenster geschlagen und dadurch auch Teile des Hochhausdaches in Brand gesetzt hätten. Auch auf Aufnahmen vor Ort war zu sehen, wie Flammen aus dem obersten Geschoss schlugen. Dieses Stockwerk und mindestens eines darunter mussten nach Polizeiangaben geräumt werden.

Davon betroffen seien mindestens zehn Menschen. Für sie war demnach auch ein Kältebus mit unter anderem warmen Getränken vor Ort. Wann sie in ihre Wohnungen zurückkehren können, war zunächst unklar. Durch die Löscharbeiten seien die darunterliegenden Wohnungen in Mitleidenschaft gezogen worden. Ein Polizeisprecher sagte, dass teilweise Wasser aus den Steckdosen austrat. Die Brandursache war am Morgen nicht bekannt.

© dpa‍-infocom, dpa:251103‍-930‍-242060/5

Weitere Artikel