BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Debatten
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Der Wohnungsmarkt in Freiburg

    Der Wohnungsmarkt in Freiburg
    Wohnraum in den begehrten Südwest-Städten ist knapp, der Bedarf riesig. 75 Quadratmeter in guter Lage für 600 Euro warm? Das klingt auch für viele Freiburger nach einem Traum. Die Badische Zeitung berichtet regelmäßig über die Lage in der Breisgau-Metropole. Eine günstige Wohnung zu finden ist längst auch für Normalverdiener ein Problem.
  • 19.02.2020
    Wie das Referat für bezahlbares Wohnen die Wohnungsnot lindern will
  • BZ-Plus Stabstelle in Freiburg

    Wie das Referat für bezahlbares Wohnen die Wohnungsnot lindern will

  • Seit einem Jahr gibt es in der Freiburger Stadtverwaltung das Referat für bezahlbares Wohnen. Im Interview spricht dessen Leiterin Sabine Recker über ihre Arbeit und bisherige Erfolge. Von Simone Lutz, Jens Kitzler
  • 17.02.2020
    Hochhäuser lindern keine Wohnungsnot
  • BZ-Plus Kommentar

    Hochhäuser lindern keine Wohnungsnot

  • In wachsenden Städten sind Wohntürme keine Lösung. Sie sind optisch nicht gewollt – und kosten viel Geld. Verdichten und maßvolles Aufstocken ist wirkungsvoller. Von Wulf Rüskamp
  • 03.02.2020
    Wenig Resonanz auf Wohnungstausch-Projekt der Freiburger Stadtbau
  • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

    Wenig Resonanz auf Wohnungstausch-Projekt der Freiburger Stadtbau

  • Die Idee taucht immer wieder auf: Menschen, die weniger Wohnraum benötigen, sollen in kleinere Wohnungen umziehen. Doch die Praxis zeigt: Das funktioniert kaum. Von Jelka Louisa Beule
  • 30.01.2020
    Fragen und Antworten zum Erbbaurechtsgesetz
  • 101 Jahre alte Regelung

    Fragen und Antworten zum Erbbaurechtsgesetz

  • Ein Haus bauen auf einem gepachteten Grundstück: Viele Städte mit Wohnungsnot besinnen sich auf diese Variante – es gibt Argumente dafür und dagegen. Ein Überblick. Von Joachim Röderer
  • 22.01.2020
    In Ebnet sollen Familien bauen – billig wird es für sie aber nicht
  • BZ-Plus Ortschaftsrat

    In Ebnet sollen Familien bauen – billig wird es für sie aber nicht

  • Das Vermarktungskonzept für Reihen- und Doppelhaus-Grundstücke war Thema im Ebneter Ortschaftsrat. Kritik gab es an der hohen Berechnungsgrundlage für Erbpacht von 900 Euro pro Quadratmeter. Von Paul Nachtwey
  • 14.01.2020
    Gebiet Zinklern in Freiburg-Lehen könnte ab 2022 bebaut werden
  • BZ-Plus Bauprojekte

    Gebiet Zinklern in Freiburg-Lehen könnte ab 2022 bebaut werden

  • Bezüglich des geplanten Baugebiets Zinklern und des neuen Feuerwehrgerätehauses wagen die Verantwortlichen beim Lehener Neujahrsempfang optimistische Prognosen. Allerdings sei Geduld gefragt. Von Anja Bochtler
  • 13.12.2019
    Bundesanstalt treibt die Mieten in Freiburg in die Höhe
  • BZ-Plus Immobilien

    Bundesanstalt treibt die Mieten in Freiburg in die Höhe

  • Die Wohnungsgesellschaft Bima, das Immobilienunternehmen des Bundes, erhöht die Mieten ihrer 803 Wohnungen in Freiburg nach drei Jahren erneut um 15 Prozent. Etliche Mieter sind verärgert. Von Simone Lutz
  • 13.12.2019
    Bei den Bima-Wohnungen gilt Mieterhöhung per Mietspiegel
  • BZ-Plus Kommentar

    Bei den Bima-Wohnungen gilt Mieterhöhung per Mietspiegel

  • Freiburgs Mieten gehen seit einiger Zeit nur steil nach oben. Eine Bundesbehörde wie die Bima muss sich in diesem Zusammenhang die Frage stellen lassen, wieso sie aus der Preisspirale nicht aussteigt. Von Simone Lutz
  • 11.12.2019
    Vörstettens Gemeinderat beschließt Kooperation mit Freiburg bei Baugebiet
  • BZ-Plus Wohnungsnot

    Vörstettens Gemeinderat beschließt Kooperation mit Freiburg bei Baugebiet

  • Vörstetten und Freiburg kooperieren beim Bauland. Um die Wohnungsnot zu bekämpfen, wird der Bebauungsplan für das Wohngebiet "Krummacker" aufgestellt. Der Gemeinderat hat zugestimmt. Von Helmut Rothermel
  • 11.12.2019
    Die ersten Bauanträge liegen vor
  • BZ-Plus

    Die ersten Bauanträge liegen vor

  • Mit dem Neubaugebiet Hornbühl-Ost könnte es bald losgehen, doch dem Ortschaftsrat sind die Pläne nach wie vor zu massiv. Von Jelka Louisa Beule
  • 30.11.2019
    Freiburger geben fast die Hälfte ihres Lohns für Miete aus
  • BZ-Plus Prognos-Studie

    Freiburger geben fast die Hälfte ihres Lohns für Miete aus

  • Die Prognos-Studie soll die Lebenslage von Familien und Senioren darstellen. Über hohe Lebenserwartung und viele Ärzte können sich die Freiburger freuen – anders sieht es bei den Mieten aus. Von Simone Höhl, Andrea Drescher
  • 21.11.2019
    Freiburg bekommt einen neuen Mietspiegel für 2021/2022
  • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

    Freiburg bekommt einen neuen Mietspiegel für 2021/2022

  • Er sorgt in Freiburg regelmäßig für hitzige Diskussionen: der Mietspiegel. Jetzt haben die Vorbereitungen für die Neuauflage begonnen. Und es soll einige Neuerungen geben. Von Uwe Mauch
  • 02.10.2019
    Freiburg kooperiert jetzt bei einem Baugebiet mit Vörstetten
  • Gemeinderat

    Freiburg kooperiert jetzt bei einem Baugebiet mit Vörstetten

  • Der Freiburger Gemeinderat hat ein Pilotprojekt mit Vörstetten beschlossen, um gegen die Wohnungsnot in der Stadt vorzugehen. Im Baugebiet sollen nun Wohnungen für Freiburger entstehen. Von Fabian Vögtle
  • 24.05.2019
    Freiburg gibt Weg für 120 neue Wohnungen in Ebnet frei
  • BZ-Plus Neubaugebiet Hornbühl-Ost

    Freiburg gibt Weg für 120 neue Wohnungen in Ebnet frei

  • Mit einer klaren Mehrheit hat der Gemeinderat den Bebauungsplan für Hornbühl-Ost beschlossen. Damit ist der Weg für 120 Wohnungen am Rand von Ebnet frei. Dort war der Ortschaftsrat dagegen. Von Fabian Vögtle
  • 06.05.2019
    In Freiburg gibt es nun ein Leerstandskataster
  • BZ-Plus Wohnungsnot

    In Freiburg gibt es nun ein Leerstandskataster

  • OB Horn präsentiert ein Jahr nach seinem Wahlerfolg das Leerstandskataster. Es listet die gemeldeten Leerstände nach Stadtteilen auf. Auch illegale Ferienapartments stehen im Fokus. Von Joachim Röderer
  • 12.04.2019
    Freiburgs OB Horn zur Wohnungsnot:
  • BZ-Plus Interview

    Freiburgs OB Horn zur Wohnungsnot: "Enteignung nur im Einzelfall"

  • Sollen Wohnungsbaugesellschaften verstaatlicht werden? Für Freiburgs OB Martin Horn ist die aktuelle Debatte ein klares Signal: "Wohnungsnot ist voll in der politischen Diskussion angekommen." Von Uwe Mauch
  • 21.01.2019
    Seit 1. Januar gilt Freiburgs neuer Mietspiegel
  • Wohnen in Freiburg

    Seit 1. Januar gilt Freiburgs neuer Mietspiegel

  • Ist die Miete zu hoch? Ist eine geforderte berechtigt? Antworten auf diese Fragen gibt der Mietspiegel. Der zeigt: Die Durchschnittsmiete liegt in Freiburg bei 8,56 Euro pro Quadratmeter. Von BZ-Redaktion
  • 05.01.2019
    Wohnungsnot hat in Freiburg Tradition
  • Dietenbach-Check (1)

    Wohnungsnot hat in Freiburg Tradition

  • Wer heutzutage eine Wohnung in Freiburg sucht, findet kaum eine bezahlbare. Historisch gesehen ist das allerdings keine große Überraschung. Doch die Ursachen sind unterschiedlich. Von Simone Lutz
  • 13.10.2018
    Das Baugebiet Zinklern in Freiburg droht zu scheitern
  • Freiburg-Lehen

    Das Baugebiet Zinklern in Freiburg droht zu scheitern

  • Die Pläne für das Baugebiet Zinklern stehen auf der Kippe. Weil ein großes, zentrales Grundstück überraschend doch nicht zur Verfügung steht, ist das Verfahren vorerst blockiert. Von Uwe Mauch
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern