Wohnungssicherung bewährt sich

Die Fachstelle in Friedlingen verzeichnet steigenden Beratungsbedarf / In zwei Dritteln der Fälle kann wirkungsvoll geholfen werden.
WEIL AM RHEIN. Angesichts der Lage auf dem Wohnungsmarkt ist insbesondere für Personen, die über ein geringes Einkommen verfügen und auf günstigen Wohnraum angewiesen sind, die Gefahr groß, bei Wohnungsverlust in die Obdachlosigkeit abzugleiten. Für sie gibt es in Weil am Rhein die Fachstelle Wohnungssicherung. Ihr ist es 2017 gelungen, in etwa zwei Drittel der bearbeiteten Fälle (65 Prozent) die Wohnung zu sichern oder eine andere Wohnung zu finden. Im Jahr davor lag der Wert bei 59 Prozent.
Insgesamt haben sich 2017 demnach 65 Haushalte mit der Bitte um Hilfe an die Fachstelle gewandt, zehn mehr als im Jahr davor. 62 von ihnen waren unmittelbar von Wohnungslosigkeit bedroht. Bis zum Jahresende hat ...