BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wyhl

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Sa, 27. Jul. 2024
      Wyhl kämpft um die Werkrealschule
    • BZ-Plus

      Wyhl kämpft um die Werkrealschule

    • Die Gemeinde Wyhl wird sich auch weiterhin mit aller Vehemenz für den Erhalt der Werkrealschule Nördlicher Kaiserstuhl einsetzen. Das betonte Bürgermeister Ferdinand Burger in der ... Von Ruth Seitz-Wendel
    • Do, 25. Jul. 2024
      Drei Tage lang Gassenfest in Wyhl
    • Drei Tage lang Gassenfest in Wyhl

    • Zum Start in die Sommerferien bietet die Gemeinde Wyhl Grund zum Feiern: Am Samstag startet das 27. Gassenfest. Zeitgleich findet in Gündlingen das Bockbierfest statt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Die Raiffeisenbank Wyhl knackt die 200-Millionen-Marke bei der Bilanzsumme
    • BZ-Abo Rekordjahr

      Die Raiffeisenbank Wyhl knackt die 200-Millionen-Marke bei der Bilanzsumme

    • Mehr Kredite, mehr Spareinlagen und ein neuer Rekord bei der Bilanzsumme: Die Raiffeisenbank Wyhl blickt zufrieden auf 2023 zurück. Im Aufsichtsrat endet eine Ära. Von Jürgen Schweizer
    • Sa, 20. Jul. 2024
      Erfolg für Joshua Arnold
    • Erfolg für Joshua Arnold

    • Der Wyhler Radsportler Joshua Arnold hat die Sprintwertung der Tour de la Martinique in der Karibik gewonnen. 1000 Kilometer liegen hinter ihm. Von Jürgen Schweizer
    • Sa, 20. Jul. 2024
      Sommer, Stimmung und viele Tore
    • Sommer, Stimmung und viele Tore

    • Der SC Wyhl hat den Rheincup gewonnen. Dank Sommerwetter und gutem Zuschauerzuspruch blickt der Gastgeber auch sonst auf eine gelungene Sportwoche. Von Jürgen Schweizer
    • Fr, 19. Jul. 2024
      Das Glasfaserkabel sei da, sagt ein Versorger für mehrere Kommunen im Landkreis Emmendingen – doch es fehlen Kunden
    • BZ-Abo Infrastruktur

      Das Glasfaserkabel sei da, sagt ein Versorger für mehrere Kommunen im Landkreis Emmendingen – doch es fehlen Kunden

    • Im Rechtsstreit zwischen Kreisverwaltung und der Deutschen Glasfaser um den Ausbau der Weißen Flecken gibt es noch keine neuen Fakten. Auf anderen Baustellen tut sich aber etwas – doch dem ... Von Philipp Peters 0
    • Fr, 12. Jul. 2024
      Kleiner Schädling, großer Ärger im Obstbau: Wie die Kirschessigfliege sich durchs Jahr frisst
    • BZ-Abo Feuchtwarmes Wetter

      Kleiner Schädling, großer Ärger im Obstbau: Wie die Kirschessigfliege sich durchs Jahr frisst

    • Eigenes Obst, möglichst ungespritzt – das wünscht sich jeder Hobbygärtner. Doch in diesem Jahr machen Wetter und Schädlinge Obstanbauern das Leben schwer. Ein Überblick von Experte Lothar Herb. Von Ruth Seitz
    • Di, 9. Jul. 2024
      Polder Wyhl/Weisweil: Bürgermeister und Bürgerinitiative fordern zweite Erörterung wegen vieler offener Fragen
    • BZ-Plus Integriertes Rheinprogramm

      Polder Wyhl/Weisweil: Bürgermeister und Bürgerinitiative fordern zweite Erörterung wegen vieler offener Fragen

    • Die vom Polder Wyhl/Weisweil betroffenen Rheingemeinden fordern einen zweiten Erörterungstermin. Zu viele Fragen seien offen, zu viele Informationen lägen ihnen bislang nicht vor, argumentieren sie. Von Martin Wendel
    • Sa, 6. Jul. 2024
      Mähen von früh bis spät: Der viele Regen beschert den Bauhöfen jede Menge Arbeit
    • BZ-Plus Nördlicher Kaiserstuhl

      Mähen von früh bis spät: Der viele Regen beschert den Bauhöfen jede Menge Arbeit

    • Der Regen lässt das Grün üppig sprießen. Mäh- und Mulchgeräte sind im Dauereinsatz. Die Bauhöfe haben alle Hände voll zu tun und noch weit mehr Aufgaben zu erledigen. Von Ruth Seitz
    • Fr, 5. Jul. 2024
      Meinrad Schwörers Blick auf Wyhl
    • BZ-Plus

      Meinrad Schwörers Blick auf Wyhl

    • Die Fotosammlung von Meinrad Schwörer dokumentiert die Wyhler Ortsgeschichte über Jahrzehnte. Der Heimatverein hat die Sammlung digitalisiert. Der Diavortrag stieß auf große Resonanz. Von Jürgen Schweizer
    • Mi, 3. Jul. 2024
      Innovations-Siegel für vier Firmen
    • BZ-Plus Top 100

      Innovations-Siegel für vier Firmen

    • Gleich vier in der Region tätige Firmen wurden beim Innovationswettbewerb "Top 100" ausgezeichnet. Für Eltroplan ist es das vierte Siegel, für Keller Blechtechnik das zweite. Mit dabei ... Von Martin Wendel
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Ferdinand Burger klar im Amt bestätigt
    • BZ-Plus

      Ferdinand Burger klar im Amt bestätigt

    • Ferdinand Burger ist für weitere acht Jahre Bürgermeister der Gemeinde Wyhl. Bei einer Wahlbeteiligung von 33,6 Prozent erhielt Burger 92,7 Prozent der Stimmen, das sind 953 Stimmen. Vor acht ... Von Ruth Seitz
    • So, 30. Jun. 2024
      Klares Votum für Wyhls Bürgermeister mit dem Schönheitsfehler einer geringen Wahlbeteiligung
    • BZ-Plus Kommentar

      Klares Votum für Wyhls Bürgermeister mit dem Schönheitsfehler einer geringen Wahlbeteiligung

    • 92,7 Prozent für Ferdinand Burger sind ein klarer Vertrauensbeweis. Allerdings hätte der seit acht Jahren amtierende Wyhler Bürgermeister eine höhere Wahlbeteiligung verdient gehabt. Von Ruth Seitz
    • So, 30. Jun. 2024
      Bürgermeisterwahl in Wyhl: 92,7 Prozent für Amtsinhaber Ferdinand Burger, aber nur jeder Dritte ging wählen
    • BZ-Plus Wyhl

      Bürgermeisterwahl in Wyhl: 92,7 Prozent für Amtsinhaber Ferdinand Burger, aber nur jeder Dritte ging wählen

    • Ferdinand Burger ist für weitere acht Jahre als Bürgermeister der Gemeinde Wyhl gewählt. Daran bestand mangels Gegenkandidat kein Zweifel. Doch die Wahlbeteiligung war mit 33,6 Prozent gering. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Bürgermeisterwahl am Sonntag in Wyhl: Amtsinhaber Ferdinand Burger einziger Bewerber
    • BZ-Plus 3168 Wahlberechtigt

      Bürgermeisterwahl am Sonntag in Wyhl: Amtsinhaber Ferdinand Burger einziger Bewerber

    • 3168 Wyhler Bürgerinnen und Bürger sind am Sonntag aufgerufen, ihren Bürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen. Amtsinhaber Ferdinand Burger ist einziger Bewerber. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Pickhardt nimmt Stellung zu Windkraftplänen
    • BZ-Plus

      Pickhardt nimmt Stellung zu Windkraftplänen

    • Bei der Infoveranstaltung zur Nahwärmeplanung informiert Forchheims Bürgermeister Christian Pickhardt auch zur Flächensuche des Regionalverbandes für mögliche Windradstandorte. Man müsse die ... Von Christiane Franz
    • Do, 27. Jun. 2024
      PFAS-Belastung im Rhein: Regierungspräsidium Freiburg weist Kritik an Flutungen im Rheinwald zurück
    • BZ-Abo Ewigkeitschemikalien

      PFAS-Belastung im Rhein: Regierungspräsidium Freiburg weist Kritik an Flutungen im Rheinwald zurück

    • Droht im Rheinwald durch Flutungen eine Bodenverunreinigung mit sogenannten Ewigkeitschemikalien? Das Regierungspräsidium Freiburg sieht die Gefahr nicht und weist Kritik entschieden zurück. Von Martin Wendel 0
    • Do, 27. Jun. 2024
      Vizemeisterinnen
    • Vizemeisterinnen

    • TV WYHL Vizemeisterinnen Die Wyhler Turnerinnen sind Vizemeister der Bezirksliga Süd. In der Vorrunde hatten sie bereits Rang zwei belegt. Während die jungen Turnerinnen Noée Hügel (12), ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jun. 2024
      Viel bewirkt in der Seelsorgeeinheit
    • BZ-Plus

      Viel bewirkt in der Seelsorgeeinheit

    • Nach zehn Jahren verlässt Pfarrer Bernhard Schneider die Kirchengemeinde am Litzelberg und wechselt nach Mannheim. Am Sonntag wurde er in Sasbach feierlich verabschiedet. . Von Roland Vitt
    • Mi, 26. Jun. 2024
      Auszeichnung für drei Lebensretter
    • Auszeichnung für drei Lebensretter

    • DANK AN Lebensretter: Marianne Schneider, Jaron Schneider (von rechts) und Uwe Huber (2. v. links) wurden in der jüngsten Gemeinderatssitzung mit der Lebensretterurkunde der Gemeinde Wyhl ... Von Ruth Seitz-Wendel
    • Di, 25. Jun. 2024
      Kriminalstatistik 2023: Polizei sieht keinen Grund zur Sorge in Wyhl
    • BZ-Plus Präsentation in Gemeinderat

      Kriminalstatistik 2023: Polizei sieht keinen Grund zur Sorge in Wyhl

    • 98 Straftaten sind in Wyhl im Jahr 2023 verzeichnet worden. Das bedeutet eine leichte Zunahme gegenüber dem Vorjahr. Die Aufklärungsrate blieb laut Polizei konstant. Von Ruth Seitz
    • Di, 25. Jun. 2024
      Wyhl, Freiamt und Emmendingen wollen gemeinsam für Erhalt der Werkrealschule kämpfen
    • BZ-Plus Drohendes Aus für Schultyp

      Wyhl, Freiamt und Emmendingen wollen gemeinsam für Erhalt der Werkrealschule kämpfen

    • Die Landesregierung plant, den Werkrealschulabschluss abzuschaffen. Dagegen regt sich Widerstand in der Region. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Di, 25. Jun. 2024
    • "Keine Angst vor Windkraftplanung"

    • Der Regionalverband ist derzeit damit beschäftigt, Flächen für Windenergie auszuweisen, das Land Baden-Württemberg muss laut Klimaschutzgesetz 1,8 Prozent seiner Fläche für Windkraft ausweisen. ... Von Ruth Seitz
    • Di, 25. Jun. 2024
      Sanierung am Rathaus
    • BZ-Plus

      Sanierung am Rathaus

    • WYHL Sanierung am Rathaus Für rund 23.500 Euro hat der Wyhler Gemeinderat in der jüngsten Sitzung die Malerarbeiten für die Sanierung der Fenster, der Haupteingangstür und des Hoftors am ... Von Ruth Seitz-Wendel
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks
    • BZ am Ohr

      Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks

    • Er hat seit 23 Jahren eine Dauerkarte nutzt sie wöchentlich: Alois Braun hat BZ-Redakeurin Gina Kutkat durch den Europa-Park geführt und am Ende überredet, das "Voletarium" zu testen. Ob das eine gute Idee war? Von Gina Kutkat 0
    • Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann
    • Ausflugstipp

      Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann

    • Mit der Seilbahn auf den Schauinsland - das kennen die meisten. Aber was ist mit einem Outdoor-Escape-Game, Bergwerksbesuch oder einer abenteuerlichen Rollerfahrt? Tipps für einen Tag auf dem Berg. Von Lisa Petrich 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen