BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wyhl

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Don Quijote kämpft mit Wölfen beim Ball der Narrengilde Wyhl
    • BZ-Abo Traditionsveranstaltung

      Don Quijote kämpft mit Wölfen beim Ball der Narrengilde Wyhl

    • 124 Akteure standen beim Ball der Narrengilde Wyhl auf der Bühne. Sie boten ein Feuerwerk aus Humor, Sketchen und Tanz. Von Jürgen Schweizer
    • Di, 25. Feb. 2025
      50 Jahre Kampf um Wyhl – Fotoausstellung zeigt Dokumente eines mutigen Widerstands
    • BZ-Abo Gegen Atomkraft

      50 Jahre Kampf um Wyhl – Fotoausstellung zeigt Dokumente eines mutigen Widerstands

    • Einstehen für die eigene Überzeugung, die Umwelt, die Heimat, die Schöpfung – all das haben die Menschen vor 50 Jahren im Wyhler Wald getan. Die Ausstellung in Weisweil zeigt: Es hat sich ... Von Ruth Seitz
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Darum wollen Wyhl, Forchheim und Weisweil ihre Flächen für Windkraftanlagen gemeinsam vermarkten
    • BZ-Abo Windkraft

      Darum wollen Wyhl, Forchheim und Weisweil ihre Flächen für Windkraftanlagen gemeinsam vermarkten

    • Drei Gemeinden am nördlichen Kaiserstuhl planen, bei Flächen für Windkraftanlage gemeinsame Sache zu machen. Wyhls Räte haben zugestimmt, in den beiden Nachbarorten stehen die Entscheidungen noch aus. Von Ruth Seitz
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Die 1100-Jahrfeier der Gemeinde Wyhl  soll die Gemeinschaft im Ort stärken
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Die 1100-Jahrfeier der Gemeinde Wyhl soll die Gemeinschaft im Ort stärken

    • Wyhl feiert im kommenden Jahr 1100 Jahre. 926 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Die Vorbereitungen fürs Jubiläum laufen längst, der Bürgermeister freut sich über aktive Mitarbeit der ... Von Ruth Seitz
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Brückenschlag zum Naturschutz
    • Brückenschlag zum Naturschutz

    • Nicht nur das Angeln, sondern auch das Schützen der Gewässer ist ein Schwerpunkt des Angelsportvereins Wyhl. Weitere Projekte sollen angegangen werden. Von Roland Vitt
    • Do, 20. Feb. 2025
      Wyhl erstrahlt zur fünften Jahreszeit
    • Wyhl erstrahlt zur fünften Jahreszeit

    • Das bunte Fasnetstreiben in Wyhl wird von Prinzessin Kimberly I. regiert. Hier das Programm im Einzelnen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Kreis-FDP fordert zweite Anhörung zum Polder Wyhl/Weisweil vor Planfeststellung
    • Polder Wyhl/Weisweil

      Kreis-FDP fordert zweite Anhörung zum Polder Wyhl/Weisweil vor Planfeststellung

    • Die FDP im Kreis und der Landtagsabgeordnete Frank Bonath fordern die Verschiebung der Planfeststellung für den Polder Wyhl/Weisweil. Das ist das Ergebnis eines Ortstermins im Rheinwald. Von Martin Wendel
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Beim Widerstand gegen die Polderpläne des Landes hofft ein Weisweiler auf Hilfe vom Petitionsausschuss
    • BZ-Abo Petition zu Polderplänen

      Beim Widerstand gegen die Polderpläne des Landes hofft ein Weisweiler auf Hilfe vom Petitionsausschuss

    • Die Hochwasserschutzpläne des Landes und ihre Folgen für den Rheinwald sind umstritten. Der Beschluss zum Planfeststellungsverfahren steht noch aus. Ein Weisweiler Bürger hat jetzt den ... Von Martin Wendel
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Gedenkgottesdienst in Weisweil erinnert an 50 Jahre Platzbesetzung in Wyhl
    • BZ-Abo 50 Jahre Platzbesetzung Wyhl

      Gedenkgottesdienst in Weisweil erinnert an 50 Jahre Platzbesetzung in Wyhl

    • Weisweil erinnert an die Platzbesetzung in Wyhl mit einem feierlichen Gottesdienst. Pfarrer Keno Heyenga würdigt den Einsatz der Bürger für die Bewahrung der Schöpfung und die Gemeinschaft. Von Ilona Hüge
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Kappenabend beim Sportclub Wyhl mit Rennstar, Datingshow und Schlagermusik
    • BZ-Plus Fasnet beim SC Wyhl

      Kappenabend beim Sportclub Wyhl mit Rennstar, Datingshow und Schlagermusik

    • Der Sportclub Wyhl bietet traditionell zwei Kappenabende an Fasnet. Das Publikum erlebte Sketche, Musik und gute Laune. Von Jürgen Schweizer
    • Di, 18. Feb. 2025
      Kultband They Clap tritt in Wyhl auf - Vorverkauf beginnt
    • BZ-Plus Rock

      Kultband They Clap tritt in Wyhl auf - Vorverkauf beginnt

    • They Clap gehört zu den bekanntesten Regiobands im Kreis Emmendingen. Jetzt hat der Wyhler Sportclub die Musiker engagiert. Von Jürgen Schweizer
    • Di, 18. Feb. 2025
      Marckolsheim und Wyhl: Erinnerungen an den Beginn der Umweltbewegung und neue Herausforderungen
    • BZ-Abo Umweltbewegung

      Marckolsheim und Wyhl: Erinnerungen an den Beginn der Umweltbewegung und neue Herausforderungen

    • Vor 50 Jahren verhindern Aktivisten in Marckolsheim ein Bleichemiewerk. Wenig später den Bau eines Atomkraftwerks in Wyhl. Der Gedenkspaziergang in Marckolsheim zeigt: Widerstand gegen ... Von Ruth Seitz
    • So, 16. Feb. 2025
      "Nai hämmer gsait": Dieser Mann hat das berühmte Wyhl-Plakat entworfen
    • Zeitgeschichte

      "Nai hämmer gsait": Dieser Mann hat das berühmte Wyhl-Plakat entworfen

    • Hubert Hoffmann war einer jener Störenfriede, die vor 50 Jahren den Bau des Kernkraftwerks in Wyhl verhinderten. Optisch hat der heute 67-Jährige den Protest entscheidend geprägt. Ein Interview. Von Dominik Bloedner 3
    • Fr, 14. Feb. 2025
      Wyhl-Aktivist Axel Mayer erinnert sich: "Hoffnung war größer als die Angst"
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Wyhl-Aktivist Axel Mayer erinnert sich: "Hoffnung war größer als die Angst"

    • Vor einem halben Jahrhundert stellten sich Menschen aus der Region gegen die Atomkraftpläne von Land und Industrie. Das Geschehen im Wyhler Wald veränderte viel und wirkt bis heute nach. Axel ... Von Ruth Seitz 3
    • Fr, 14. Feb. 2025
      Mythos Wyhl: Vor 50 Jahren begannen die Anti-Atom-Proteste am Kaiserstuhl
    • BZ-Abo Regionalgeschichte

      Mythos Wyhl: Vor 50 Jahren begannen die Anti-Atom-Proteste am Kaiserstuhl

    • Am 18. Februar 1975 besetzen Aktivisten den Akw-Bauplatz in Wyhl – und lancieren einen Protest, der die Politik in Deutschland bis heute prägt. Dabei sind die Botschaften der ... Von Wulf Rüskamp 11
    • Do, 13. Feb. 2025
      Weisweiler wehrt sich mit Petition gegen künstliche Flutungen im Rheinwald
    • Integriertes Rheinprogramm

      Weisweiler wehrt sich mit Petition gegen künstliche Flutungen im Rheinwald

    • Nach der CDU will nun auch ein Weisweiler Bürger erreichen, dass die künstlichen Flutungen im Rheinwald erneut Thema im Landtag werden. Klaus Heintzenberg hat eine Petition eingereicht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Feb. 2025
      Turbulente Komödie mit Lokalkolorit
    • Turbulente Komödie mit Lokalkolorit

    • Seit vielen Jahren bestehen freundschaftliche Beziehungen zwischen der elsässischen Gemeinde Mackenheim und Wyhl. Der gemeinsame Theaterabend in Wyhl zeigte, dass auch Lachen verbindet. Von Jürgen Schweizer
    • Mi, 12. Feb. 2025
      Der Schwarzwaldverein Wyhl hat viel Arbeit, aber kaum neue Mitglieder
    • BZ-Plus Vereinsleben

      Der Schwarzwaldverein Wyhl hat viel Arbeit, aber kaum neue Mitglieder

    • Großes Engagement für den Naturschutz prägt die Arbeit des Schwarzwaldvereins in Wyhl. Trotz vieler Angebote findet die Ortsgruppe kaum neue, jüngere Mitglieder. Ein Vorstandsamt bleibt unbesetzt. Von Roland Vitt
    • Sa, 8. Feb. 2025
      Wyhl will weg von fossilen Brennstoffen und mit Wärme aus Biogas in eine klimaneutrale Zukunft
    • BZ-Abo Wyhl will klimaneutral heizen

      Wyhl will weg von fossilen Brennstoffen und mit Wärme aus Biogas in eine klimaneutrale Zukunft

    • Wärme aus Biogas soll die Gemeinde Wyhl auf dem Weg zur Klimaneutralität voranbringen. Das Interesse beim Infoabend zum geplanten Wärmenetz war mit rund 150 Teilnehmern groß, die Planung soll ... Von Martin Wendel
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Badisch-elsässische Bürgerproteste vor 50 Jahren – Gedenken an einen ereignisreichen Februar am Oberrhein
    • BZ-Abo Protest

      Badisch-elsässische Bürgerproteste vor 50 Jahren – Gedenken an einen ereignisreichen Februar am Oberrhein

    • Der Februar 1975 war ein denkwürdiger Monat für die Region. Am 18. Februar wurde der Bauplatz des AKW Wyhl besetzt. Drei Tage zuvor endete ein ähnlicher Protest in Marckolsheim erfolgreich. ... Von Martin Wendel
    • Di, 4. Feb. 2025
      CDU hakt wegen Polder Wyhl/Weisweil nach - Land hält an Flutungen im Rheinwald fest
    • BZ-Abo CDU-Anfrage zum Hochwasserschutz

      CDU hakt wegen Polder Wyhl/Weisweil nach - Land hält an Flutungen im Rheinwald fest

    • Das Umweltministerium in Stuttgart sieht keine Alternative zu den ökologischen Flutungen im Rheinwald beim Integrierten Rheinprogramm. Das geht aus den Antworten auf Antrag und Anfrage der CDU im ... Von Martin Wendel
    • Di, 4. Feb. 2025
      Sanierung verzögert sich
    • BZ-Plus

      Sanierung verzögert sich

    • WYHL Sanierung verzögert sich Der Baubeginn für die Sanierung der Fabrikstraße verzögert sich um zwei Wochen, teilte Bürgermeister Ferdinand Burger in der jüngsten Ratssitzung mit. ... Von Ruth Seitz-Wendel
    • Di, 4. Feb. 2025
      Das elsässische Theater Mackenheim gastiert in der Festhalle Wyhl
    • Mundart-Theater

      Das elsässische Theater Mackenheim gastiert in der Festhalle Wyhl

    • "Awer jetzt langt's" Bürgermeister Ketterle, der sich mit allerlei Beschwerden über Ruhestörungen herumschlagen muss: Die Bürger beklagen sich über die Kirchenglocken, aber auch über den ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Feb. 2025
      Werben für Schlutentests bei Ortstermin im Wald
    • Polder Wyhl/ Weisweil

      Werben für Schlutentests bei Ortstermin im Wald

    • Der Polder Wyhl/Weisweil ist umstritten. Die Entscheidung des Landratsamtes Emmendingen zu den geplanten künstlichen Flutungen steht noch aus. Jetzt informierten sich SPD-Bundespolitiker über die ... Von BZ-Redaktion
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen