BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wyhl

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Do, 3. Nov. 2022
      Die Raiffeisenbank Wyhl hat mit Michael Kauffmann einen neuen Vorstand
    • Personalwechsel

      Die Raiffeisenbank Wyhl hat mit Michael Kauffmann einen neuen Vorstand

    • Bei der Raiffeisenbank Wyhl gibt es eine Veränderung. Seit dem 1. Oktober verstärkt Michael Kauffmann das Vorstandsteam. Er kommt für Thomas Mamier, der in den Ruhestand geht. Von Jürgen Schweizer
    • Do, 3. Nov. 2022
      Mit Ruhe und Disziplin
    • Mit Ruhe und Disziplin

    • Freiwillige Feuerwehr und Rotes Kreuz üben in Wyhl für den Ernstfall / Hilfsorganisationen lösen gestellte Aufgabe gemeinsam. Von Jürgen Schweizer
    • Sa, 29. Okt. 2022
      Julius Dischinger aus Pfaffenweiler ist der beste Estrichleger im Land
    • BZ-Plus Kammersieger

      Julius Dischinger aus Pfaffenweiler ist der beste Estrichleger im Land

    • Der 20-jährige Julius Dischinger aus Pfaffenweiler ist Kammer- und Landessieger der Estrichleger. Demnächst wird er beim Bundesentscheid um den Titel "Bester Estrichleger Deutschlands" kämpfen. Von Sophia Hesser
    • Fr, 28. Okt. 2022
      Schutz für Hallenboden
    • Schutz für Hallenboden

    • WYHL Schutz für Hallenboden Der Hallenboden in der Turn-und Festhalle samt Kaffeebar und Bühne erhält einen neuen Schutzbelag für rund 10 000 Euro. Die Vereine hatten betont, dass sich der ... Von Ruth Seitz-Wendel
    • Do, 27. Okt. 2022
      Mit dem Rad über die Kuhweide
    • Mit dem Rad über die Kuhweide

    • Optimale Bedingungen für die fast 90 Teilnehmer beim Rheinwald-Cross in Wyhl. Von Jürgen Schweizer
    • Do, 27. Okt. 2022
      Keine Luft für Spielplatz
    • Keine Luft für Spielplatz

    • Wyhl stellt Renovierung wegen anderer Projekte zurück. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Di, 25. Okt. 2022
      Corona erfordert eine intensivere Betreuung angehender Azubis
    • BZ-Plus Projekt in Wyhl

      Corona erfordert eine intensivere Betreuung angehender Azubis

    • "Die Schüler haben hinter ihren Masken ein Stück ihrer Emotionen verloren", sagte der Rektor der Werkrealschule im Wyhler Rat. Die Leiterin des Projekts "Jugend in Ausbildung" zog eine Zwischenbilanz. Von Ruth Seitz
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Gemeinde saniert Wohnhaus als Quartier für Geflüchtete
    • Wyhl

      Gemeinde saniert Wohnhaus als Quartier für Geflüchtete

    • Die Gemeinde Wyhl schafft eine weitere Unterkunft für geflüchtete Menschen in einem gemeindeeigenen Wohnhaus an der Guldengasse, will aber zusätzlich weiterhin Wohnraum anmieten. Von Ruth Seitz
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Kein Beschluss zu Wärmenetz
    • Kein Beschluss zu Wärmenetz

    • Stopp wegen Kostensteigerung. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Nach der Streichung des Forchheimer Busses wird es für Schüler in Wyhl morgens eng
    • Schülerbeförderung

      Nach der Streichung des Forchheimer Busses wird es für Schüler in Wyhl morgens eng

    • Abiturienten der Heimschule St. Landolin haben im Wyhler Gemeinderat die Situation im Schulbus geschildert. Nach dem Wegfall der Forchheimer Linie mussten die Schüler ausweichen. Von Ruth Seitz 0
    • Fr, 21. Okt. 2022
      20 Jahre Mesnerin
    • 20 Jahre Mesnerin

    • WYHL 20 Jahre Mesnerin Die Wyhler Mesnerin Renate Vitt konnte im Rahmen des Erntedankgottesdienstes in der Pfarrkirche ihr 20-jähriges Dienstjubiläum feiern. Pfarrer Bernhard Schneider ... Von Roland Vitt
    • Mi, 19. Okt. 2022
      Verwaltungsverband stellt Weichen für drei neue Gewerbeflächen
    • In Endingen und Riegel

      Verwaltungsverband stellt Weichen für drei neue Gewerbeflächen

    • Der Gemeindeverwaltungsverband Nördlicher Kaiserstuhl hat am Montag in öffentlicher Sitzung die Weichen für drei neue Gewerbeflächen gestellt – zwei in Endingen, eine in Riegel. Von Martin Wendel
    • Di, 18. Okt. 2022
      Weizsäcker fordert in Wyhl ein entschiedenes Umdenken beim Thema Energie
    • BZ-Plus Förderverein Solarregio Kaiserstuhl

      Weizsäcker fordert in Wyhl ein entschiedenes Umdenken beim Thema Energie

    • Der Förderverein Solarregio Kaiserstuhl hat sein 20-jähriges Bestehen mit einem Infotag in Wyhl gefeiert. "Klimaschutz ist absolut bezahlbar", sagte Ernst Ulrich von Weizsäcker in seinem Vortrag. Von Ilona Hüge
    • So, 16. Okt. 2022
      Steigende Kosten könnten einige Buslinien unrentabel machen - was dann?
    • BZ-Plus Mobilität

      Steigende Kosten könnten einige Buslinien unrentabel machen - was dann?

    • Der Schulbus von Forchheim nach Ettenheim wurde gestrichen. Die Einnahmen können die Kosten nicht mehr decken. Spätestens nach den Tarifverhandlungen könnten weitere Linien betroffen sein. Von Martin Wendel 0
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Runder Tisch soll sich dem Schülerverkehr zur Heimschule in Ettenheim widmen
    • BZ-Plus Endingen

      Runder Tisch soll sich dem Schülerverkehr zur Heimschule in Ettenheim widmen

    • Nach dem Aus des Schulbusses von Forchheim nach Ettenheim fürchten Eltern und Schule die Streichung weiterer Verbindungen. Hunderte Schüler wären betroffen. Ein Runder Tisch soll es nun richten. Von Martin Wendel
    • Mi, 12. Okt. 2022
      Anstöße zum Klimaschutz
    • Anstöße zum Klimaschutz

    • Der Förderverein Solarregio Kaiserstuhl lädt ein zu seiner 20-Jahr-Feier mit vielen Informationen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Okt. 2022
      In den Kirchen bleibt es vorerst kalt
    • In den Kirchen bleibt es vorerst kalt

    • Pfarrgemeinderat tagte. Von Roland Vitt
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Gestrichener Schulbus: Bürgermeister von Forchheim und Endingen fordern schnelle Zwischenlösung
    • BZ-Plus Hängepartie

      Gestrichener Schulbus: Bürgermeister von Forchheim und Endingen fordern schnelle Zwischenlösung

    • Der direkte Schulbus nach Ettenheim fährt nicht mehr. Für die Bürgermeister aus Forchheim und Endingen ist klar: Landräte und Stiftungsdirektor sollten schnellstmöglich an einen Tisch kommen. Von Martin Wendel
    • Do, 6. Okt. 2022
      Geschichte, Tradition, Sport und Kameradschaft
    • Geschichte, Tradition, Sport und Kameradschaft

    • Turnverein Wyhl feiert mit vielen Gästen sein Jubiläum. Von Jürgen Schweizer
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Badeverbot im Wyhler Baggersee bis Mai 2023
    • Badeverbot im Wyhler Baggersee bis Mai 2023

    • (vi). Am Baggersee der Firma Schweizer-Uhl an der Sasbacher Straße gilt seit 1. Oktober bis einschließlich 30. April 2023 ein Badeverbot. Darauf weist die Gemeinde Wyhl hin. Die Zaunanlage ist ... Von Roland Vitt
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Wie der Hallenbau den Turnern ganz neue Welten eröffnete
    • 100 Jahre Turnverein Wyhl

      Wie der Hallenbau den Turnern ganz neue Welten eröffnete

    • Der Turnverein Wyhl feiert am Samstag sein 100. Jubiläum mit einem Festbankett. Der größte Verein im Ort hat nicht nur ein vielfältiges Angebot, sondern auch eine interessante Geschichte. Von Jürgen Schweizer
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Schulstiftung will tragfähige Lösung bei der Schülerbeförderung
    • BZ-Plus Gestrichener Schulbus

      Schulstiftung will tragfähige Lösung bei der Schülerbeförderung

    • Die Debatte um den gestrichenen Schulbus nach Ettenheim zieht Kreise, doch eine Lösung ist noch nicht in Sicht. Schule und Schüler sehen das Grundrecht auf freie Schulwahl faktisch eingeschränkt. Von Martin Wendel
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Verfahren für Polder wird nicht ausgesetzt
    • Verfahren für Polder wird nicht ausgesetzt

    • (mw). Der Fund der asiatischen Tigermücke in Rheinhausen bestätigt nach Auffassung von Bürgermeister Ferdinand Burger die Befürchtungen der Rheingemeinden mit Blick auf die geplanten künstlichen ... Von Martin Wendel
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Kaum Beanstandungen
    • Kaum Beanstandungen

    • WYHL Kaum Beanstandungen Gerade mal zwei Prozent Beanstandungen brachte laut Verwaltung eine Gurt- und Handykontrolle der Polizei in Wyhl. Hauptamtsleiter Björn Breisacher informierte über ... Von Martin Wendel
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
    • BZ-Abo Soziales Projekt

      Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

    • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen