BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wyhl

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Fr, 15. Jul. 2022
    • BZ-Plus Debatte um Polder Wyhl/Weisweil

      "Niemand kann ernsthaft gegen Hochwasserschutz sein"

    • Wasserbauingenieur Bertold Treiber und Wolfgang Köbele von der BI Trockene Keller weisen die jüngste Kritik von Rheinanliegern am Mittel- und Niederrhein zurück. Man sei solidarisch beim ... Von Martin Wendel 0
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Schwörer als Vorsitzender bestätigt
    • Schwörer als Vorsitzender bestätigt

    • Katholischer Kirchenchor Wyhl will nach der Pandemie zu alter Leistung zurückfinden. Von Jürgen Schweizer
    • Di, 12. Jul. 2022
      Hochwassernotgemeinschaft Rhein fordert mehr Anstrengungen beim Hochwasserschutz
    • BZ-Abo Debatte um Polder Wyhl/Weisweil

      Hochwassernotgemeinschaft Rhein fordert mehr Anstrengungen beim Hochwasserschutz

    • 70 Gemeinden und Bürgerinitiativen vertritt die Hochwassernotgemeinschaft Rhein. Sie mahnt zum Ausbau der Rückhalteräume am Oberrhein, auch des Polders Wyhl/Weisweil. Von Martin Wendel 0
    • Di, 12. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tag der offenen Tür — Mittwochswanderer — Zur Landesgartenschau — Jahrgang 1931/32 — Gottesdienst — Girls Football Day — Hüttenwanderung Von bz, vi
    • Sa, 9. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rock’n Hock — Wanderung — Mannschaftsvorstellung — Geselliger Nachmittag Von vi, rmn, bz
    • Fr, 8. Jul. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • WYHL Wegkreuz beschädigt In der Nacht auf Sonntag, 3. Juli, haben unbekannte Täter an dem Kleindenkmal "Baroner Krizli" im Wyhler Wald das in einem Sandsteinsockel eingearbeitete Eisenkreuz ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Jul. 2022
      Rat: Kein Bedarf für Tempo 30
    • Rat: Kein Bedarf für Tempo 30

    • Erfreuliche Kontrollergebnisse. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Mi, 6. Jul. 2022
      Neuer Standort für Heizzentrale
    • Neuer Standort für Heizzentrale

    • Stromleitungen zwingen die Gemeinde Wyhl zu einer Umplanung bei der Sporthalle. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Mi, 6. Jul. 2022
      Kicker spielen um den Rheincup
    • Kicker spielen um den Rheincup

    • Turnierstart am Donnerstag. Von Jürgen Schweizer
    • Mi, 6. Jul. 2022
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • ENDINGEN Weniger Kredit Beim Eigenbetrieb Wohnbau musste die Stadt Endingen die Kreditaufnahme auf 724 000 Euro verringern. 34 700 Euro mussten gestrichen werden: Das war die Summe des ... Von Ilona Hüge
    • Mi, 6. Jul. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • ENDINGEN Zwei Schwerverletzte Am Sonntag, 3. Juli, kamen nach Mitteilung der Polizei gegen 13.50 Uhr ein 58-jähriger Motorradfahrer sowie sein Beifahrer auf der Kreisstraße 5127 zwischen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Jul. 2022
      Feuerwehren Wyhl und Endingen im Einsatz wegen Maschinenbrand in Wyhler Unternehmen
    • Produktionshalle verraucht

      Feuerwehren Wyhl und Endingen im Einsatz wegen Maschinenbrand in Wyhler Unternehmen

    • Zu einem Brand in einem metallverarbeitenden Betrieb im Gewerbegebiet Wyhl rückten die Feuerwehren Wyhl und Endingen am Dienstagnachmittag aus. Die Polizei beziffert den Schaden auf 10 000 Euro. Von mw, vi
    • Di, 5. Jul. 2022
      In Wyhl gibt es Zweifel an der Wärmeplanung im Konvoi
    • BZ-Plus Projekt

      In Wyhl gibt es Zweifel an der Wärmeplanung im Konvoi

    • Der Wyhler Gemeinderat hat sich mit dem Beschluss zur Teilnahme am interkommunalen Projekt schwergetan. Es kamen die Frage nach den Kosten sowie Zweifel an der Genauigkeit der Daten auf. Von Ruth Seitz
    • Di, 5. Jul. 2022
      Zahl der Straftaten in Wyhl hat sich 2021 halbiert
    • BZ-Plus Kriminalität

      Zahl der Straftaten in Wyhl hat sich 2021 halbiert

    • Der Wyhler Bürgermeister und die Gemeinderäte haben sich über sinkende Fallzahlen im Jahr 2021 gefreut. Sechs Mal ermittelte die Polizei wegen Verbreitung kinderpornographischer Schriften. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Di, 5. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Spiele-Abende — Hauptversammlung — Mountainbiken — Seniorenwanderung — Jahrgang 1949/50 — Reservistentreffen — Jahrgang 1950/51 — Informationsabend ... Von bz,vi,rmn
    • Do, 30. Jun. 2022
      KURZ NOTIERT
    • KURZ NOTIERT

    • SASBACH Zehn Jahre Grundschule Anlässlich "Zehn Jahre Rheinauen-Grundschule Sasbach" öffnet die Grundschule für die Bevölkerung am Freitag, 1. Juli, von 15 bis 18 Uhr die Türen und bietet ... Von Roland Vitt
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sofakonzert — Johannifest — Gemeinderatssitzung — Frauen tagen — Ausschuss tagt — Firowe-Schoppe — Frauen und Herzinfarkt Von bz, rmn
    • Sa, 25. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ganztagestour — Kinderkirche/Gebet — Altstadtfest — Gemeinderatssitzung — Mahnwache — Senioren-Treff — Letzte Hilfe Kurs — Yogakurs Von bz, vi
    • Do, 23. Jun. 2022
      Züchter stellten in Wyhl 61 Kaninchen vor
    • Züchter stellten in Wyhl 61 Kaninchen vor

    • Jungtierschau in Wyhl. Von Jürgen Schweizer
    • Di, 21. Jun. 2022
      Verwaltungsverband Nördlicher Kaiserstuhl ist zum Jahresende schuldenfrei
    • BZ-Plus Versammlung

      Verwaltungsverband Nördlicher Kaiserstuhl ist zum Jahresende schuldenfrei

    • Der Gemeindeverwaltungsverbands Nördlicher Kaiserstuhl hat seinen Haushalt verabschiedet. Die Umlagen für die Gemeinden steigen. Kritik gab es am späten Zeitpunkt der Verabschiedung. Von Ruth Seitz
    • Sa, 18. Jun. 2022
      Den Naturlehrpfad hat er geprägt
    • Den Naturlehrpfad hat er geprägt

    • Der Wyhler Naturschutzwart Klaus Mathes gibt sein Amt aus gesundheitlichen Gründen ab, sein Nachfolger wird Florian Kluth. Von Roland Vitt
    • Sa, 18. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Geführte Radtour — Jungtierschau — DRK zieht Bilanz Von bz,jüs
    • Fr, 17. Jun. 2022
      Der Badebetrieb am Wyhler Baggersee ist angelaufen
    • BZ-Plus Saisonale Nutzung

      Der Badebetrieb am Wyhler Baggersee ist angelaufen

    • Vor zwei Jahren sollte am Wyhler Baggersee der Badebetrieb eingestellt werden, dann einigten sich die Beteiligten auf eine saisonale Nutzung. Wie läuft die aktuelle Badesaison? Von Christiane Franz
    • Fr, 17. Jun. 2022
      Nun müssen die Kommunen die Naturflächen pflegen
    • BZ-Plus Flurneuordnungsverfahren Sasbach/Wyhl

      Nun müssen die Kommunen die Naturflächen pflegen

    • Die Verantwortung für die Ausgleichsflächen im Flurneuordnungsverfahren liegt nun bei den Kommunen Endingen, Sasbach und Wyhl. Auf diese kommen nun jährliche Kosten zu. Von BZ-Redaktion
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen