BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wyhl

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Mi, 25. Mai 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Flurprozession — Autorenlesung — Jahrgang 1939 — "Alles atmet" — Dorfflohmarkt — Vogelstimmenexkursion — Schwarzwaldverein Von bz, vi
    • Di, 24. Mai 2022
      Wyhler Dirigent verabschiedet sich mit einem mitreißenden Konzert
    • BZ-Plus Cesar Masano Cavaloti

      Wyhler Dirigent verabschiedet sich mit einem mitreißenden Konzert

    • Der Musikverein Wyhl und das Publikum haben Cesar Masano Cavaloti gefeiert. Der Dirigent verlässt den Verein, der im Rahmen des Konzerts außerdem eine CD mit typischen Wyhler Liedern vorstellte. Von Jürgen Schweizer
    • Di, 24. Mai 2022
      Wie die Rheingemeinden ihre Bürger in der Bauphase vor Schwerlastverkehr schützen wollen
    • BZ-Plus Polder-Erörterung in Wyhl

      Wie die Rheingemeinden ihre Bürger in der Bauphase vor Schwerlastverkehr schützen wollen

    • Der Schwerlastverkehr im Zusammenhang mit den Bauarbeiten für den Polder Wyhl/Weisweil soll die Ortslagen umfahren, fordern die Gemeinden beim Erörterungstermin. Notfalls werde man den Schutz der ... Von Martin Wendel 0
    • Mo, 23. Mai 2022
      Biologe kritisiert wissenschaftliche Einschätzung des Problems mit Schnaken beim Polder
    • BZ-Plus Wyhl/Weisweil

      Biologe kritisiert wissenschaftliche Einschätzung des Problems mit Schnaken beim Polder

    • Laut Diplom-Biologe Jürgen Würtz wurde die Schnakenproblematik im Zuge der Erörterung des Polders Wyhl/Weisweil "kleingeredet". Die Malaria-Gefahr könne nicht einfach abgetan werden. Von Martin Wendel
    • Mo, 23. Mai 2022
      Wie die Proteste von Wyhl die Demokratie in Baden-Württemberg geprägt haben
    • BZ-Plus 70 Jahre Baden-Württemberg

      Wie die Proteste von Wyhl die Demokratie in Baden-Württemberg geprägt haben

    • Der Widerstand gegen ein geplantes Atomkraftwerk in Wyhl in den 70ern brachte die Anti-Atomkraft-Bewegung ins Rollen – und prägte damit die Demokratie. Zeitzeugen erinnern sich an die Proteste. Von Mario Schöneberg 0
    • Mo, 23. Mai 2022
      Langsam zurück zur Normalität
    • Langsam zurück zur Normalität

    • Tischtennisclub Wyhl zog Bilanz. Von Jürgen Schweizer
    • Sa, 21. Mai 2022
      Spende für neuen Kindergarten
    • Spende für neuen Kindergarten

    • Waldkindergarten in Wyhl. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Mai 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Festgottesdienst — Kinderkirche — Pfarrgemeinderat tagt — Jahrgang 1935/36 — Mountainbiketour — Hauptversammlung — Food-Truck-Feschtli — Flurprozession ... Von bz, rmn,vi
    • Fr, 20. Mai 2022
      Erörterungstermin geht weiter – Kritiker befürchten Schnakenplage
    • BZ-Plus Polder-Streit

      Erörterungstermin geht weiter – Kritiker befürchten Schnakenplage

    • Bei der Erörterung zum Polder Wyhl/Weisweil wurde kontrovers diskutiert. Nun ging es um die Gefahr durch Schnaken – und eingeschleppte Krankheiten. Von Martin Wendel
    • Fr, 20. Mai 2022
      Ein Fest mit Überraschungen
    • Ein Fest mit Überraschungen

    • Der Akkordeonclub Nördlicher Kaiserstuhl Wyhl hat sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Von Roland Vitt
    • Do, 19. Mai 2022
      Wie sich der Rheinwald durch die künstlichen Flutungen verändert
    • BZ-Plus Polder Wyhl/Weisweil

      Wie sich der Rheinwald durch die künstlichen Flutungen verändert

    • Höhere Rheinstraßen, Lehrpfade und abgestufte Sperrungen: Der Rheinwald wird sich verändern. Wie die geplanten Flutungen ablaufen, war Thema im Zuge der Erörterung zum Polder Wyhl/Weisweil. Von Martin Wendel
    • Do, 19. Mai 2022
      Sport auf alter Strecke
    • Sport auf alter Strecke

    • RSV Wyhl veranstaltete sein Radrennen ortsnäher. Von Jürgen Schweizer
    • Do, 19. Mai 2022
      Ansätze für die Entwicklung
    • Ansätze für die Entwicklung

    • Pfarrgemeinderat am Litzelberg. Von Roland Vitt
    • Mi, 18. Mai 2022
      Der SC Wyhl schlägt in der Nachspielzeit zu
    • BZ-Plus Landesliga

      Der SC Wyhl schlägt in der Nachspielzeit zu

    • Keine Punkte im Abstiegskampf für den Landesligisten SG Nordweil/Wagenstadt. Das Nachholspiel gegen den SC Wyhl geht trotz Führung noch in der Nachspielzeit mit 1:2 verloren. Von Lukas Karrer, Matthias Konzok
    • Mi, 18. Mai 2022
      Gibt es gar keine Chance für die Schlutenlösung beim Polder Wyhl/ Weisweil?
    • BZ-Plus Hochwasserschutz

      Gibt es gar keine Chance für die Schlutenlösung beim Polder Wyhl/ Weisweil?

    • Das Land lehnt die Aufnahme der Schlutenlösung in die Antragsunterlagen für den Polder Wyhl/Weisweil ab. Für Rheinhausens Bürgermeister Jürgen Louis steht fest: Der Beschluss ist vorgezeichnet. Von Martin Wendel
    • Mi, 18. Mai 2022
      Kontroverse Debatte um künstliche Flutungen im Rheinwald
    • BZ-Abo Erörterung zum Hochwasserschutz

      Kontroverse Debatte um künstliche Flutungen im Rheinwald

    • Am zweiten Erörterungstag zum Polder Wyhl/Weisweil ging es um die sogenannten ökologischen Flutungen. Dabei wurde auch von Expertenseite deutliche Kritik an der Umweltverträglichkeitsstudie laut. Von Martin Wendel
    • Di, 17. Mai 2022
      Ist der Polder Wyhl/Weisweil noch erforderlich oder nicht?
    • BZ-Plus Erörterung zum Hochwasserschutz

      Ist der Polder Wyhl/Weisweil noch erforderlich oder nicht?

    • Zum Start der fünftägigen Erörterung zum Polder Wyhl/Weisweil fordern die Gemeinden und die Bürgerinitiative eine Verfahrenspause, bis ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs zum Polder in ... Von Martin Wendel
    • Mo, 16. Mai 2022
      Erörterung zum Hochwasserschutz ist offen für alle
    • Polder Wyhl/Weisweil

      Erörterung zum Hochwasserschutz ist offen für alle

    • An der Erörterung zum Planfeststellungsverfahren für den Polder Wyhl/Weisweil können und dürfen nicht nur Verfahrensbeteiligte teilnehmen, sondern alle Interessierten. Am Montag waren nur wenige ... Von Martin Wendel
    • Mo, 16. Mai 2022
      Schwarzwaldverein mit bewährtem Team
    • Schwarzwaldverein mit bewährtem Team

    • Hauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen / Florian Kluth neuer Naturschutzwart . Von Roland Vitt
    • Mo, 16. Mai 2022
      Gottesdienst im Freien bei der Pfarrkirche
    • Gottesdienst im Freien bei der Pfarrkirche

    • (vi). Am 4. März hat in der Kirchengemeinde am Litzelberg der offizielle Weltgebetstag beider christlicher Konfessionen stattgefunden. In Wyhl konnte der Weltgebetstag-Frauen nur in verkürzter ... Von Roland Vitt
    • Sa, 14. Mai 2022
      Was geschieht mit dem Rheinwald durch den Hochwasserschutz?
    • BZ-Abo Erörterungstermin in Wyhl

      Was geschieht mit dem Rheinwald durch den Hochwasserschutz?

    • Ab Montag werden die Hochwasserschutzpläne des Landes in Wyhl erörtert. Die Bürgermeister der vom Polder Wyhl/Weisweil betroffenen Gemeinden vermissen Rechtssicherheit für den Schlutentest. Von Martin Wendel
    • Sa, 14. Mai 2022
      Frank Ruf als Vorsitzender bestätigt
    • Frank Ruf als Vorsitzender bestätigt

    • Verein der Hundefreunde in Wyhl zog Bilanz / Auszeichnung für Sieglinde Schirmbrand. Von Roland Vitt
    • Fr, 13. Mai 2022
      Neustart im Jubiläumsjahr nach Corona-Pause
    • Neustart im Jubiläumsjahr nach Corona-Pause

    • Akkordeonclub Wyhl feiert sein 40-jähriges Bestehen am Samstag mit einem Jubiläumskonzert in der Turn- und Festhalle . Von Roland Vitt
    • Fr, 13. Mai 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Maiandachten — Heimatverein tagt — Mittwochswanderung — Noch Plätze frei — Seniorentreff — Ortschaftsrat tagt — Stadtführung — Sängertreffen Von bz, vi, wes
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen