Politisch, nervenaufreibend, lehrreich: Das True-Crime-Genre begeistert sein Publikum seit Jahrzehnten mit wahren Fällen und deren Lösung. Wir haben zehn Podcasts ausgewählt, die Suchtpoptential haben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Fall für Fall
Diese Podcasts stellen euch regelmäßig einen brandneuen Fall vor: neue Verdächtige, neue Indizien, immer ein anderes Motiv. Ideal für neugierige Köpfe, die gerne zwischen verschiedenen Fällen springen und den Nervenkitzel in Episodenform genießen.
Verbrechen
Die Klassiker zuerst: Der Verbrechenspodcast der Zeit ist seit Jahren einer der deutschlandweit am meisten gehörtesten True-Crime-Formate und das aus gutem Grund. Was als Gespräch zwischen Sabine Rückert, erfahrene Gerichtsreporterin und Redakteurin bei der Zeit und Andreas Sentker, geschäftsführender Redakteur der Wochenzeitung, startete, ist mittlerweile ein Audio-Phänomen mit eigener Live-Tour, Merch-Artikeln, ...