Zeit für Kinder: Wie Freiburger Studierende Flüchtlingskindern bei der Integration helfen

Mathis Tometten & Raphael Rombach

Von Mathis Tometten & Raphael Rombach

Do, 17. Januar 2013 um 14:15 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Im Flüchtlingswohnheim in der Hammerschmiedstraße leben Roma-Familien mit ihren Kindern. Für die Kinder, die dort wohnen, engagieren sich Freiburger Studierende in der Initiative 'Zeit für Kinder'. Die Lehramtsstudentin Anja Gerlach ist seit drei Jahren freiwillige Patin der zwölfjährigen Dzuljana. Zwei bis drei Mal im Monat verbringen die beiden ihre Freizeit miteinander. Warum gemeinsames Plätzchen backen etwas mit Integration zu tun hat:


Ein Nachmittag im Dezember. Zeit zum Plätzchen backen. In der Küche der Studenten-WG von Anja Gerlach (Bild unten) in Freiburg-Littenweiler stehen die Zwillinge Dzuljana und Dzuljeta zusammen mit ihrer Cousine Elvira (Name geändert) am Küchentisch. Der Teig ist schon fertig zubereitet. „Aber zuerst die Hände waschen!“, ruft Dzuljana. Danach kneten acht Hände den Teig, schlagen und rollen ihn aus. Sie nehmen verschiedene Ausstechformen – Herzen, Monde, Sterne - und stechen mit ihnen die Plätzchen aus. Zielstrebig und flink huschen die Hände der Mädchen über ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung