Fleischkonsum
Zu wem gehört und passt welche Kultur?
Elisabeth Suchant (Waldkirch)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Auf einmal wird davon gesprochen, den Kulturkampf zu beenden. Seit Jahren werden Bündnis 90/Die Grünen als "Verbotspartei" verspottet, weil die Partei es gewagt hat, einen Veggie-Day in der Woche vorzuschlagen, als Empfehlung, nicht als Verbot. Ziel war, mehr Verbraucher aufzuklären, welche Folgen der Fleischkonsum hat. Gerade die christlichen Parteien sollten einen solchen Vorschlag unterstützen. Aus meiner katholisch geprägten Kindheit ist mir in Erinnerung, dass an Freitagen kein Fleisch gegessen werden sollte, um an den Karfreitag und die Leiden Jesu zu erinnern. 1967 wurde diese Regel von Papst Paul VI gelockert. Zu wem gehört und passt also welche Kultur?Elisabeth Suchant, Waldkirch