Wetter im Südwesten
Zuerst trüb und wolkig, dann kommt die Sonne
Wo sich der Nebel hartnäckig hält und wer sich schon auf Sonnenstrahlen freuen kann - der Wetterausblick.
dpa
So, 12. Okt 2025, 7:27 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Stuttgart (dpa/lsw) - Im Südwesten ist der goldene Herbst eingezogen. Trotzdem wird es am Sonntag vorerst trüb und wolkig, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Nur im Hochschwarzwald kommt die Sonne raus. Auf dessen Gipfeln soll es bis Dienstag starke bis stürmische Böen geben.
Im Laufe des Tages lockert es sich laut DWD nur zeitweise auf. Tagsüber sind Temperaturen von milden 12 bis 18 Grad zu erwarten.
Neblige Nächte und überwiegend sonnige Tage
In der Nacht zum Montag ziehen laut DWD wieder Nebel und Hochnebel auf, später auch Wolken. In den Regionen Hohenlohe und Taubergrund sind dann einzelne Regentropfen dabei. Im Nordosten bleibt es weiterhin stark bewölkt. Dafür regnet es laut DWD aber nicht. Im südwestlichen Teil des Landes stelle sich aber bei 13 bis 18 Grad ein freundlicher Mix aus Sonne und Wolken ein.
In der Nacht zum Dienstag klart der Himmel dem DWD zufolge auf, gebietsweise können sich dennoch Nebelfelder bilden. Im Tagesverlauf lösen sich Nebel und Hochnebel auf. Zum Nachmittag kommt die Sonne länger raus.
© dpa-infocom, dpa:251012-930-151626/1