Netzgeschichten

Zwei Freiburger Studierende erörtern in ihrem Blog die Corona-Krise

Christina Braun

Von Christina Braun

Mo, 06. April 2020 um 15:36 Uhr

Digitalien (fudder) Digitalien

"Alltag in der Krise" haben zwei Freiburger Masterstudierende ihren Blog genannt, in dem sie den gesellschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise auf den Grund gehen wollen. fudder hat sie gefragt, was ihr Ziel ist.

Vor knapp einer Woche haben die Masterstudierenden der Kulturanthropologie Tobias Becker (23) und Lea Breitsprecher (23) das partizipative Blogprojekt "Alltag in der Krise" gestartet. Mit dem Blog wollen die beiden die verschiedensten Beobachtungen aus der Krisenzeit sammeln und damit dokumentieren, wie die Corona-Krise unseren Alltag verändert. Fudder hat die beiden Studierenden gefragt, warum gerade die Disziplin der Kulturanthropologie dabei helfen kann, die aktuellen Ereignisse besser zu verstehen.
"Klopapier – ein Analyseversuch in drei Lagen", so ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung