Zweisprachige Lernprogramme helfen

Andreas Peikert

Von Andreas Peikert

Fr, 26. Mai 2017

Kirchzarten

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer informiert sich im Hofgut Himmelreich über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

KIRCHZARTEN. Vor zehn Jahren wurde die Integrative Berufsakademie beim Hofgut Himmelreich aus der Taufe gehoben. Seither werden dort junge Menschen mit Handicap für eine Anstellung in der Hotel- und Gastronomie-Branche fit gemacht. Seit einigen Jahren kooperieren Einrichtungen aus Südbaden mit Betrieben aus dem Elsass. Im Rahmen der Kampagne "Europa macht es möglich" informierte sich Freiburgs Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer über Erfolge und Schwierigkeiten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

Himmelreich-Geschäftsführer Jochen Lauber erläuterte gemeinsam mit seinem Kollegen Pierre Hoerter aus einem Integrationsbetrieb im elsässischen Molsheim, wie der Arbeitsalltag in der Gastronomie verständlich ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung