Wandern mit dem Zelt
Zweitälersteig soll Trekking-Camps für Wanderer bekommen

Mehr deutsche Touristen, mehr Urlaub in der Natur – nach dem Corona-Jahr richtet sich der Zweitälerland-Tourismus neu aus und geht davon aus, dass auch 2021 Urlaub in Deutschland im Trend bleibt.
In dieser unsicheren Zeit sei es schwierig, eine Prognose zum Tourismus zu machen, sagte Ulrike Weiß, Geschäftsführerin von Zweitälerland Tourismus, im Waldkircher Gemeinderat; nach dem Lockdown im Frühjahr sei der Sommer bezüglich der Zahl der Gäste, die das Zweitälerland besuchten, noch recht gut gewesen. Eine klare Aussage könne aber erst Ende des Jahres gemacht werden. Weiß, die den Wirtschafts- und Finanzplan vorstellte, hofft, dass die Tourismusbranche im Zweitälerland "mit einem blauen Auge davonkommen" wird.
Nächstes Jahr seien drei bis vier größere Investitionen geplant: die Rezertifizierung als ...
Nächstes Jahr seien drei bis vier größere Investitionen geplant: die Rezertifizierung als ...