Kommentar
Bei der Sterbehilfe hat der Bundestag die Chance, ein kluges Gesetz zu erlassen

Der Bundestag zaudert mit einer gesetzlichen Lösung in der Sterbehilfefrage. Derzeit sieht es nicht so aus, als ob eine rasche Entscheidung in Sicht ist, meint BZ-Autor Bernhard Walker.
Es ist eine gute Tradition im Bundestag: Bei ethischen Fragen beraten und entscheiden die Abgeordneten über die Grenzen von Fraktionen und Parteien hinweg. Das war so, als der Bundestag rechtliche Regeln für die Patientenverfügung, den Schwangerschaftsabbruch oder zuletzt für die Organspende beschloss.
Wird es auch bei der Sterbehilfe so sein? Seit Februar liegt dazu ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vor. Wie der Bundestag damit umgeht, ist aber offen.
Hilfe zum Suizid mit nicht zu strengen Auflagen
An der FDP-Abgeordneten Katrin Helling-Plahr liegt das keineswegs. Am Tag nach der Verkündung der Karlsruher Entscheidung suchte sie den Kontakt mit Parlamentariern aus anderen Fraktionen. Im Sommer hat ...
Wird es auch bei der Sterbehilfe so sein? Seit Februar liegt dazu ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vor. Wie der Bundestag damit umgeht, ist aber offen.
Hilfe zum Suizid mit nicht zu strengen Auflagen
An der FDP-Abgeordneten Katrin Helling-Plahr liegt das keineswegs. Am Tag nach der Verkündung der Karlsruher Entscheidung suchte sie den Kontakt mit Parlamentariern aus anderen Fraktionen. Im Sommer hat ...