Account/Login

Gesund und rekordverdächtig

10 Dinge, die Sie über Kürbisse wissen sollten

  • Christina Bachmann (dpa)

  • Di, 05. September 2023, 10:16 Uhr
    Alltagstipps

     

Ob als Halloween-Fratze oder als Suppe - im Herbst haben Kürbisse ihren großen Auftritt. Die 10 wichtigsten Fakten zu der beliebten Riesen-Frucht.

Gigantische Rekordmeister: Manche Kürbisse räumen sogar Preise ab.  | Foto: Jens Schierenbeck/dpa-tmn
Gigantische Rekordmeister: Manche Kürbisse räumen sogar Preise ab. Foto: Jens Schierenbeck/dpa-tmn
1/2
Bonn (dpa/tmw) - In der Küche sind sie Alleskönner, für kreative Schnitzer bieten sie gutes Material und auch ihre Inhaltsstoffe sind gesund: Kürbisse sind vielseitig verwendbar. Grund genug, die farbenfrohen Schwergewichte genauer unter die Lupe zu nehmen. Zehn Fakten für angehende Kürbiskenner. 1. Warum ist der Kürbis die größte Beere der Welt? Der Kürbis (Cucurbita) gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Genauso wie: Melonen Zucchini Gurken Die wichtigsten Kürbisarten hierzulande sind laut dem Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL): Garten- oder Sommerkürbis (Cucurbita pepo) Riesenkürbis (Cucurbita maxima) Moschuskürbis (Cucurbita moschata) Botanisch gesehen ist die Frucht der Kürbispflanze eine Beere. "Genau genommen sind es Panzerbeeren", erklärt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel