Demonstration

Veranstalter: 15.000 Menschen bei Friedensdemo in Stuttgart

In Stuttgart gehen Menschen auf die Straße, um gegen Aufrüstung, Wehrpflicht und Kriegspolitik zu protestieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Friedensinitiativen hatten zu der Demonstration in Stuttgart aufgerufen.  | Foto: Christoph Schmidt/dpa
Friedensinitiativen hatten zu der Demonstration in Stuttgart aufgerufen. Foto: Christoph Schmidt/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Stuttgart (dpa/lsw) - 15.000 Menschen sind laut den Veranstaltern zu einer Friedensdemonstration am Stuttgarter Schlossplatz gekommen. Bislang gebe es keine Zwischenfälle vor Ort, sagte eine Polizeisprecherin. Die Polizei machte keine Angaben zur Teilnehmerzahl der Kundgebung.

Unter dem Motto "Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden!", fordern die veranstaltenden Friedensinitiativen Gespräche für ein schnelles Ende der Kriege in Europa. Unter anderem hielt die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende und Landesbischöfin von Hannover, Margot Käßmann, eine Rede. Das Bündnis, das zur Demonstration aufgerufen hatte, kritisiert die Diskussion über die Wiedereinführung der Wehrpflicht, spricht von einer Militarisierung von Bildung, Hochschulen und Gesundheitswesen und sieht eine Kürzung von Investitionen in Soziales, Klima und Entwicklungshilfe für die militärische Aufrüstung.

© dpa‍-infocom, dpa:251003‍-930‍-119255/2

Weitere Artikel

Newsblog: So ist die Lage nach dem verheerenden Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Großeinsatz

Newsblog: So ist die Lage nach dem verheerenden Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Flammen und eine riesige Rauchsäule: Ein Großbrand hat im Freiburger Industriegebiet Hochdorf einen hohen Millionenschaden verursacht. OB Martin Horn spricht von einem der größten Brände der ...

Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch, Maximo-Hans Musielik, Max Schuler, Alexandra Röderer, Karl Heidegger, Michael Bamberger, Anika Maldacker, Oliver Huber, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Saskia Rohleder, Thomas Steiner, Kathrin Blum, Karim Hmida