Kriminalität
143 Autos zerkratzt – Polizei fasst mutmaßlichen Serientäter
Über Monate hat ein Unbekannter in der bayrischen Stadt Nördlingen mehr als 140 Autos zerkratzt. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter festgenommen - nach monatelanger Spurensuche.
dpa
Fr, 29. Aug 2025, 16:07 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Nördlingen (dpa) - 143 Autos soll ein 35-Jähriger in der schwäbischen Stadt Nördlingen (Landkreis Donau-Ries) zerkratzt und damit einen Schaden von rund 450.000 Euro verursacht haben. Nun sitzt der mutmaßliche Serientäter in Untersuchungshaft, wie die Polizei mitteilte. Ein Großteil der Taten geschah den Angaben zufolge 2024 zwischen Juli und September. Weitere Autos soll der Mann im Mai dieses Jahres beschädigt haben.
Der 35-Jährige soll zunächst keine verwertbaren Spuren an den Tatorten hinterlassen haben, hieß es. Erst mit der Zeit habe sich der Verdacht gegen den Mann ergeben. Dabei überwachten auch Beamten in Zivil den Verdächtigen. "Gerade bei Sachbeschädigungen, die scheinbar zufällig und ohne klar erkennbares Muster erfolgen, ist Durchhaltevermögen gefragt", sagte der Dienstleiter der Polizeiinspektion Nördlingen, Andreas Schröter, zu den Ermittlungen. Die Polizei ermittelte den Angaben zufolge mehr als ein Jahr zu dem Täter. Dabei gingen auch mehrere Zeugenhinweise bei den Beamten ein.
© dpa-infocom, dpa:250829-930-972919/1