Historische Forschung

16 Bände zur Ermordung der europäischen Juden

Klaus Riexinger

Von Klaus Riexinger

Mo, 31. Mai 2021 um 19:30 Uhr

Südwest

Die Historikerin und Projektleiterin Susanne Heim spricht im Interview über eine 16-bändige Edition zur Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden, an der auch die Uni Freiburg beteiligt ist.

Mehr als 15 Jahre lang haben Historikerinnen und Historiker an der nach Ländern gegliederten Edition zur Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden mit tausenden zum großen Teil nicht bekannten Dokumenten gearbeitet. Mitinitiator der 16-bändigen Edition war der Freiburger Historiker Ulrich Herbert, die Universität Freiburg ist Mitherausgeberin. Klaus Riexinger sprach mit der Projektleiterin Susanne Heim über die Recherche und neue Fragen der Forschung.

BZ: Frau Heim, haben Sie durch diese intensive Arbeit mit den Quellen einen neuen Blick auf den Holocaust bekommen?
Heim: Ich habe bislang hauptsächlich über den Holocaust in Deutschland geforscht – so, wie sich viele Forscher schwerpunktmäßig mit einem Land beschäftigen. Dadurch, dass wir in der Edition alle Länder untersucht haben, in denen Juden von den ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung