Gedenken an die Verfolgten des Nationalsozialismus
19 weitere Stolpersteine werden in Lahr verlegt

Am Mittwoch sind in Lahr 14 weitere Stolpersteine in Erinnerung an Verfolgte, Vertriebene und Opfer der Nationalsozialisten vor deren früheren Häusern verlegt worden, zwei werden am Freitag folgen, drei weitere zu einem späteren Termin.
LAHR. Die ersten fünf Stolpersteine wurden – verbunden mit einer Feierstunde – vor dem Haus Ullmann in der Alten Bahnhofstraße in den Boden versenkt wurden. Zum feierlichen Akt waren auch die Nachkommen aus Israel und Berlin angereist.