20 kleine Seepferdchen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Dank der Spenden für die Ukrainehilfe konnte für 20 ukrainische Kinder im Grundschulalter diesen Sommer ein kostenloser Schwimmkurs organisiert werden. Der Kurs richtete sich an geflüchtete Familien aus dem Landkreis Emmendingen und im Sporthotel Kenzingen durchgeführt. An insgesamt fünf Nachmittagen erhielten die Kinder, aufgeteilt in zwei Gruppen mit jeweils zehn Teilnehmern, die Möglichkeit, im sicheren Rahmen schwimmen zu lernen oder ihre Fähigkeiten auszubauen. Unterstützt wurden sie dabei nicht nur von den professionellen Trainern, sondern auch von einer Dolmetscherin, die sowohl sprachlich begleitete als auch tatkräftig im Wasser mit anpackte. Organisiert wurde der Kurs vom DRK-Integrationsmanagement. "Wir freuen uns, dass alles reibungslos geklappt hat und die Kinder mit so viel Freude und Motivation dabei waren", betont Vicky Hofmann, Sozialarbeiterin im Integrationsmanagement des DRK-Kreisverband Emmendingen. Durch die Lage in Kenzingen war der Kurs auch für Familien aus umliegenden Orten wie Bahlingen oder Rheinhausen gut erreichbar. Als besonderes Highlight wird es für die frisch gebackenen Seepferdchen-Trägerinnen und -Träger noch einen Ausflug mit je einem Elternteil in ein Schwimmbad geben. Damit sollen die neu erworbenen oder wiederentdeckten Schwimmfähigkeiten gefeiert werden.