Account/Login

Bundespräsident

25 Jahre nach Mauerfall: Gauck ruft Kampf gegen Intoleranz auf

Thomas Maron
  • & dpa

  • Fr, 10. Oktober 2014
    Deutschland

     

Bundespräsident Gauck setzt 25 Jahre nach den Montagsdemos in der DDR Zeichen – für mehr Demokratie und gegen Intoleranz.

Bundespräsident Joachim Gauck hält im ...25 Jahre Friedliche Revolution“.  | Foto: dpa
Bundespräsident Joachim Gauck hält im Gewandhaus in Leipzig seine Rede beim Festakt „25 Jahre Friedliche Revolution“. Foto: dpa

LEIPZIG. Bundespräsident Joachim Gauck hat 25 Jahre nach der friedlichen Revolution in der DDR zu mehr demokratischem Engagement und zum Kampf gegen Hass und Intoleranz aufgerufen. Bei einem Festakt in Leipzig erinnerte der Bundespräsident an die Montagsdemonstration vom 9. Oktober 1989, die das Ende der DDR einläutete.

In den Ladenpassagen der Stadt Leipzig erwacht gerade das Leben, da formieren sich am frühen Donnerstagmorgen schon die Einsatzfahrzeuge der Polizei vor der Oper und die Mitarbeiter des Ordnungsamtes weisen sich ein paar Schritte weiter ihre Aufgaben zu. Auch vor 25 Jahren rüsteten sich Polizisten in dieser Stadt, damals fiel der 9. Oktober auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel