2G plus stoppt den Weihnachtsmarkt
Neue Corona-Verordnung der Landes macht Fortführung unmöglich / Beschicker verärgert, auch weil im Einzelhandel nur 3G gilt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Weihnachtsmarkt hat gestern Abend dichtgemacht. Das hat die veranstaltende kommunale Wirtschaftsförderung gemeinsam mit den Beschickern entschieden. Die neue Corona-Verordnung habe eine Fortführung unmöglich gemacht. Kunsthandwerker können womöglich ihre Stände weiter betreiben. Unverständlich finden viele, dass die strenge Vorgabe 2G plus im Freien gilt, während Geschäfte nur 3G befolgen müssen.
"Normalerweise", sagt Thomas Koch, "ist es um diese Uhrzeit voll." Doch zur Mittagszeit verlieren sich nur sechs Kunden an den Tischen seines Glühweinstandes. Seit diesem Mittwoch gilt für Weihnachtsmärkte 2G plus (getestet oder genesen, und zusätzlich ein Testnachweis). Die Folgen sind ...