Regionalliga

3:1 bei Eintracht Trier - Offensive des Bahlinger SC kommt in Schwung

Matthias Kaufhold

Von Matthias Kaufhold

Sa, 18. März 2023 um 16:37 Uhr

F-Regionalliga

Drei Tore in einem Auswärtsspiel? Hat es für Fußball-Regionalligist Bahlinger SC seit einem Jahr nicht mehr gegeben. In Trier schlägt der BSC dreimal eiskalt zu.

Die Anfangsphase im Trierer Moselstadion gehörte den Gastgebern, deren mutiges Pressing zu Chancen für Alexander Cvetkovic (3.), Yannick Debrah (5.) und Mounir Bouziane (9.) führte. Der Aufsteiger aus Trier, der vor einer Woche seinen Trainer wechselte (Andreas Zimmermann für Josef Cinar), benötigt im Abstiegskampf dringend Punkte.

Nach einer Viertelstunde bekamen die Bahlinger die Partie in den Griff: Rico Wehrle kam nach einem Freistoß von Hasan Pepic zu einer ersten Abschlussgelegenheit (18.). Dann hatte Angreifer Santiago Fischer den Trierer Schlussmann Niklas Heeger bereits umspielt, scheiterte aber an der Grätsche von Robin Gartner (21.). Die nachfolgende Ecke brachte die Führung für die Kaiserstühler: Ylber Lokaj köpfte eine Pepic-Hereingabe via Innenpfosten ein (22).

Das erste Saisontor des wiedergenesenen Abwehrspielers gab dem Kombinationsspiel der Gäste zusehends Sicherheit. Und wieder schlugen sie eiskalt zu: Fischer kam nach einer Linksflanke von Pepic vor dem Trierer Innenverteidiger Fränz Sinner an den Ball und köpfte ihn wuchtig zum 2:0 in die Maschen (30.). Sogar ein dritter BSC-Treffer wäre vor dem Seitenwechsel noch möglich gewesen, doch diesmal scheiterte Fischer nach schöner Vorarbeit von Hassan Mourad an Heeger (44.).

In Unterzahl etwas unter Druck geraten

Nach dem Seitenwechsel erwarteten die Rot-Weißen den Tabellenvorletzten etwas tiefer und suchten die Räume mit schnellem Umschaltspiel zu nutzen. Vielsprechende Kontersituationen verpufften jedoch oft durch schludrig-schlampiges Passspiel. Als Fischer dann im Strafraum an Simon Maurer vorbeizog, versuchte der Trierer Innenverteidiger mit langem Bein zu klären, traf dabei sowohl den Ball als auch Fischer. Schiedsrichter Marius Ulbrich entschied auf Foulelfmeter, den Yannick Häringer sicher verwandelte (70.).

Trier spielte nun alles oder nichts und hatte durch Maurice Wrutsch zunächst Erfolg: Beim 1:3 bekam die Bahlinger Abwehr den Ball im Zentrum nicht geklärt (79.). Eine Rote Karte für den eingewechslten Jonas Siegert wegen überharten Einsteigens im Mittelfeld verstärkte den Druck für das Tor von Marvin Geng. Doch richtig gefährlich wurde es vor dem Bahlinger Gehäuse nur noch einmal, als Jason Thayaparan knapp einen Kopfball vorbei setzte (90.).

Vor fast genau einem Jahr hatten die Bahlinger zuletzt auswärts mehr als zwei Tore erzielt (damals ebenfalls 3:1 beim FSV Frankfurt). Nun klettern sie durch den fünften Auswärtssieg der Saison auf den zehnten Tabellenplatz. Am kommenden Samstag geht's im Kaiserstuhlstadion weiter gegen Wormatia Worms, ebenfalls einen Gegner aus der Abstiegszone.

Bahlingen: Geng - Lokaj (77. Trkulja), Klein, Tost - Wehrle, Häringer, Bauer (77. Siegert), Herrmann - Pepic (65. Köbele), Fischer (77. Bektasi), Mourad (77. Ilhan). Tore: 0:1 Lokaj (22.), 0:2 Fischer (30.), 0:3 Häringer (70./Foulelfmeter), 1:2 Wrusch (79.). Schiedsrichter: Ulbrich (Büdingen). Zuschauer: 2170. Rote Karte: Siegert (86. - Foulspiel).