BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    30 Jahre Mauerfall: Südbadener erinnern sich

    30 Jahre Mauerfall: Südbadener erinnern sich
    Am 9. November 2019 jährt sich der Mauerfall zum 30. Mal. Was bedeutet das historische Ereignis Menschen in Südbaden? Woran erinnern sie sich? Wir erzählen die Geschichten von Südbadenern, die an jenem Abend in Berlin waren. Von Menschen die aus dem Südwesten in den Osten gingen und aus dem Osten in den Südwesten. Und von Paaren, deren Leben sich veränderte.
  • Sa, 9. Nov. 2019
    Drei Lahrer erzählen von ihrer Kindheit im Osten
  • BZ-Plus 30 Jahre Mauerfall

    Drei Lahrer erzählen von ihrer Kindheit im Osten

  • Ossis und Wessis – steckt diese Denkweise heute immer noch in den Köpfen? Die BZ hat mit drei Menschen dazu befragt. Was sie vereint: Sie sind alle in Ostdeutschland geboren und leben heute ... Von Christian Kramberg und Bruno Kohlmeyer
  • Sa, 9. Nov. 2019
    Drei Mauerfallgeschichten aus dem Dreisamtal
  • BZ-Plus 30 Jahre Mauerfall

    Drei Mauerfallgeschichten aus dem Dreisamtal

  • "Der Freiheitsdrang war für uns enorm": Zwei Frauen und ein Mann erzählen, wie sie den Mauerfall vor 30 Jahren und die Zeit nach dem Ende der DDR erlebten. Von Michael Dörfler, Markus Donner
  • Sa, 9. Nov. 2019
    Zwei Ost-Teenager waren wenig beeindruckt von Bananen, Orangen und Schokolade
  • BZ-Plus Von Ost nach West

    Zwei Ost-Teenager waren wenig beeindruckt von Bananen, Orangen und Schokolade

  • Doreen Scholtholt und Ina Brosche erlebten die Wende als Jugendliche im Osten. Heute empfinden die beiden Frauen Pfaffenweiler als ihr Zuhause . Von Andrea Gallien
  • Sa, 9. Nov. 2019
    Ein Ehepaar aus Merzhausen leistete Amtshilfe in Leipzig
  • Von West nach Ost

    Ein Ehepaar aus Merzhausen leistete Amtshilfe in Leipzig

  • Verena und Fritz Heidland hatten eine Bedingung: Sie wollten gemeinsam in den Osten gehen, um dort beim Aufbau der neuen Verwaltung zu helfen. Von Jannik Jürgens
  • Sa, 9. Nov. 2019
    Mike Böttcher floh über Warschau in ein freies Leben
  • BZ-Plus 30 Jahre Mauerfall

    Mike Böttcher floh über Warschau in ein freies Leben

  • Mike Böttcher erlebte Fall der Berliner Mauer bereits im Westen – er war im Herbst ’89 in die deutsche Botschaft in Warschau geflüchtet. Heute ist er Hoteldirektor des Feldberger Hof. Von Ralf Morys
  • Sa, 9. Nov. 2019
    Diese beiden Bonndorfer waren am 10. November 1989 in Berlin
  • 30 Jahre Mauerfall

    Diese beiden Bonndorfer waren am 10. November 1989 in Berlin

  • Zwei Bonndorfer erlebten vor 30 Jahren den Fall der Berliner Mauer hautnah mit. Heute noch bekommen die beiden Gänsehaut, wenn sie an dieses historische Großereignis zurückdenken. Von Martha Weishaar
  • Sa, 9. Nov. 2019
    Der Aufbauhelfer und der Abtrünnige
  • BZ-Plus 30 Jahre Mauerfall

    Der Aufbauhelfer und der Abtrünnige

  • Nach dem Mauerfall zog der Denzlinger Jochen Himpele in den Osten. Den umgekehrten Weg nahm Jörg Zepner aus Gundelfingen. Zwei Geschichten, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Von Andrea Steinhart, Sebastian Krüger
  • Sa, 9. Nov. 2019
    Für zwei Paare aus dem Breisgau hat der Mauerfall viel verändert
  • BZ-Plus 30 Jahre Mauerfall

    Für zwei Paare aus dem Breisgau hat der Mauerfall viel verändert

  • Einmal ging es von Thüringen in den Breisgau, ein anderes Mal vom Westen in den Osten – und wieder zurück: Zwei Paare erzählen, wie sich ihr Leben durch den Mauerfall vor 30 Jahren verändert ... Von Daniel Hengst
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen