Wetterereignis
32,2 Grad – nie war ein 20. September im Südwesten heißer
Da war noch mal kurz Sommer: kurze Hosen, Sonnenbrille und ein Eis in der Hand. Dieser 20. September bot noch mal bestes Badewetter – und etwas für die Wetter-Historiker.
dpa
So, 21. Sep 2025, 9:29 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Stuttgart (dpa/lsw) - Kurz vor dem kalendarischen Herbstanfang hat der Spätsommer noch eine historische Marke im Südwesten geknackt. Der Samstag war mit seinen hochsommerlichen Temperaturen der heißeste 20. September seit Beginn der Aufzeichnung, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sagte. In Ohlsbach (Ortenaukreis) wurden 32,2 Grad gemessen. Der bisherige Tagesrekord war 2003 in Mühlacker (Enzkreis) mit 31,7 Grad gemessen worden. Mit dem Sommer-Feeling ist jetzt aber vorerst Schluss: Tief "Bernward" bringt ein Temperatursturz von bis zu 20 Grad.
© dpa-infocom, dpa:250921-930-64801/1