32 Förderer des Städtebaus zu Gast in Lörrach

Tagung des Landesministeriums.
. (BZ). Zweimal jährlich lädt das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen zu einer Arbeitstagung der Städtebauförderung ein. Jeweils eine der zwei Jahressitzungen findet in einer baden-württembergischen Kommune statt – jüngst durfte Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic die Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums und der Regierungspräsidien Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen dazu in Lörrach begrüßen.
Die 32 Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums und der vier baden-württembergischen Regierungspräsidien besuchten in Lörrach unter anderem wegweisende abgeschlossene stadtplanerische Projekte sowie Projektorte, die noch in Planung sind. In der Villa Aichele erläuterte die Bürgermeisterin die wechselhafte Geschichte und die im November 2020 abgeschlossene Sanierung des historischen Gebäudes. Im vergangenen Jahr wurde die Stadt Lörrach für diese Baumaßnahme im Rahmen der Stadterneuerung von Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer mit der Bronzeplakette des Landes ausgezeichnet.
Bei einer Führung über das Lauffenmühle-Areal und einer Besichtigung des Sanierungsgebiets Nördliche Innenstadt skizzierte die Bürgermeisterin die städtischen Planungsvisionen. Nachverdichtung, Um- und Zwischennutzung, Nachhaltigkeit und Schwammstadt benannte sie als wichtige Schlüsselbegriffe für die zukünftige Stadtplanung.