Alle Nachrichten und Informationen zu Monika Neuhöfer-Avdic
Freizeitangebot
Bei einer Bustour mit Bürgermeisterin und Senioren ging es um Lörrach als "Stadt im Wandel"
Führung
BZ-Leser und Leserinnen haben die frisch sanierte Fridolinschule in Lörrach besichtigt
Aus Bundesförderprogramm
Lörrach erhält fast 100.000 Euro Zuschuss, um die Stadt grüner zu machen
Veranstaltungsreihe
BZ-Hautnah ermöglicht Blick hinter die Kulissen der Lörracher Fridolinschule
Stadtklima
Radtour durch Lörrach: Die Bürgermeisterin stellt die kühlen Orte der Stadt vor
Narren & Politik
In Lörrach wird weiter hitzig über die Verlegung der Fasnacht zur Messe diskutiert
Erschließungsbeiträge
Anwohner sollen für Ausbau des Friedhofswegs in Lörrach-Hauingen zahlen: "Wir haben keine Möglichkeit, uns zu wehren"
Energiewende
Die Stadt Lörrach will ihren Weg zur Klimaneutralität ohne den European Energy Award gestalten
Interview
Lörrachs Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic: "Wenn sich alle einbringen, entsteht ein rundes Bild"
Stadtplanung
Tumringer drücken erneut ihren Protest gegen Baugebiet in Lörrach aus
Landschaftsbau
Die Ausgleichsflächen "Grünes Tal" und "Anger" im Lörracher Wohngebiet Belist sind fertiggestellt
Nachhaltigkeit
Lörrach tritt als 100. Stadt der Initiative Klimapositive Städte bei
Fasnacht
Die Lörracher Narrengilde feiert bald den 90. Geburtstag. Und sie wächst weiter
Anschlussunterbringung
Lörrach stellt die Umbaupläne für das alte Polizeirevier vor, das Flüchtlingsunterkunft werden soll
Stadtteilgespräch
Der Bürgerdialog in Stetten offenbart, wie viele Missstände es im größten Lörracher Stadtteil gibt
Veranstaltung
Die Stadt Lörrach gewährt am 10. Mai einen Blick hinter die Kulissen ihrer Stadtplanungsprojekte
Schulen
Stadt Lörrach hat für die Ganztagsbetreuung an der Hellbergschule ein Haus hergerichtet
Städtebau
Die Innenstadt von Lörrach wächst weiter und hat nun ein zweites Zentrum im Norden
Denkmalschutz
Die Sanierung der Fridolinschule in Stetten steht kurz vor dem Abschluss
Radverkehr
Lörrach will Förderung für zwei aufgegebene Radprojekte retten
Aktion der Jugendfeuerwehr
Retten, löschen, Tore treffen: Wie die Jugendfeuerwehr Inzlingen den Nachwuchs fördert