BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • 40 Jahre Europa-Park

    Europa-Park-Geschichte

    Europa-Park-Geschichte
    Im Jahr 1975 haben Franz und Roland Mack rund um das Schloss Balthasar den Europa-Park gegründet. Aus kleinen Anfängen heraus hat er sich zum größten Freizeitpark Deutschlands entwickelt. Im Jahr 2015 blickte die BZ auf das 40-jährige Bestehen zurück.
  • Sa, 15. Aug. 2015
    Der Europa-Park ist Tourismusbotschafter in Deutschland
  • Europa-Park-Geschichte (6)

    Der Europa-Park ist Tourismusbotschafter in Deutschland

  • Populärer als Schloss Neuschwanstein: Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum wurde der Europa-Park zur populärsten Sehenswürdigkeit Deutschlands ernannt. Von Klaus Fischer
  • Sa, 8. Aug. 2015
    Mit der Achterbahn durch digitale Welten
  • Europa-Park-Geschichte (5)

    Mit der Achterbahn durch digitale Welten

  • Achterbahnen gibt es im Europa-Park in unterschiedlichen Ausprägungen: Sei es in der Dunkelheit (Euro-Sat)oder auf 73 Meter Höhe (Silver Star). Nun kommt eine neue Form hinzu: die digitale ... Von Klaus Fischer, Judith Hoppermann
  • Sa, 1. Aug. 2015
    Mit Französisch konnte man früher im Europa-Park an der Kasse brillieren
  • Europa-Park-Geschichte (4)

    Mit Französisch konnte man früher im Europa-Park an der Kasse brillieren

  • 1977 musste Karin Kaiser die Zeit zwischen Abitur und Volontariat überbrücken. Sie entschied sich, in den Sommerferien im Europa-Park an der Kasse zu arbeiten – mit Erfolg. Von Karin Kai
  • Fr, 24. Jul. 2015
    Wie die Macks vor 20 Jahren Hoteliers wurden
  • Europa-Park-Geschichte (3)

    Wie die Macks vor 20 Jahren Hoteliers wurden

  • "Weil wir keinen Pächter für das erste Restaurant am See bekommen konnten, wurden wir auch Gastronomen. Und weil wir uns zum Mehrtagesziel entwickelten, wurden wir schließlich zu Hoteliers." Von Klaus Fischer
  • Do, 16. Jul. 2015
    Für die Mack-Söhne war der Europa-Park ein Spiel- und Tummelplatz
  • Europa-Park-Geschichte (2)

    Für die Mack-Söhne war der Europa-Park ein Spiel- und Tummelplatz

  • In frisierten Karts auf Schumis Spuren: Die Mack-Söhne, Michael und Thomas Mack, spielten im Europa-Park Grand Prix rennen nach. Im Winter genossen sie zudem die Zeit, in der sie alles ... Von Klaus Fischer
  • Do, 2. Jul. 2015
    Michael Scholz ist Mitarbeiter der ersten Stunde
  • Europa-Park-Geschichte (1)

    Michael Scholz ist Mitarbeiter der ersten Stunde

  • Michael Scholz – das rastlose Faktotum. Der Schulfreund von Roland Mack ist Europa-Park-Mitarbeiter der ersten Stunde. Im Park selbst hat er sogar eine Allee gewidmet bekommen. Von Klaus Fischer
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen