Abiturienten
44 Abiturienten am BSZ Waldkirch - Franziska Allinger mit 1,0
Am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium und am Wirtschaftsgymnasium des Beruflichen Schulzentrums Waldkirch haben 44 junge Leute ihr Abi erreicht. Und dies gefeiert.
Fr, 25. Jul 2025, 8:00 Uhr
Waldkirch
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Unter dem Motto "Abivegas: Um jeden Punkt gepokert" haben die 44 Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) Waldkirch ihre erfolgreichen Abschlüsse in der Festhalle Kollnau gefeiert. Vier Schülerinnen und Schüler wurden laut Schulmitteilung für ihre besonderen Leistungen mit Preisen ausgezeichnet, acht weitere belobigt. Franziska Allinger aus Elzach hat mit einem Notenschnitt von 1,0 den besten Abschluss erzielt. Sophia Friese aus Winden im Elztal folgt mit 1,2 sowie Antonia Nopper aus Waldkirch und Carolin Winterhalter aus Elzach jeweils mit 1,3.
Die Schülerinnen Emilia Lang und Sina Schmieder moderierten den Abend mit einem humorvollen Stil, der an einen Stand-up-Comedy-Akt erinnert habe, heißt es in der Mitteilung. Schulleiterin Barbara Berhorst würdigte die guten Eigenschaften der Absolventen, darunter Humor und Durchhaltevermögen, und wünschte ihnen alles Gute für die Zukunft. Ihr Dank galt auch den Eltern, Lehrkräften und Abteilungsleiter Dirk Rüttgers. Die Schülersprecherinnen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums, Selma Meyer und Anna Heitzmann, sowie die Schülersprecher des Wirtschaftsgymnasiums, Laurena Moser und Luca Noel, sagten, dass sie bereit seien, ihre Träume zu verwirklichen und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Die Abiturrede der Klassenlehrer Konstantin Josuttis und Frederik Zürn mündete in eine Performance, bei der sie sich in die Sänger Udo Lindenberg und Apache 207 verwandelten. Auch die anderen beiden Klassenlehrkräfte, Simon Oswald und Anita Wagner, freuten sich mit den Schülern über deren Erfolg.
Preisträger
Luca Noel: Gemeinschaftskundepreis der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg; Carolin Winterhalter: Abiturpreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker und Abiturpreis Mathematik; Franziska Allinger: für besondere Leistungen im Profilfach Pädagogik und Psychologie Abiturpreis der Heidehof-Stiftung.