6 Landesbeste aus der Ortenau

Weiter mit Bundeswettbewerb.
(BZ). Nachdem erst kürzlich die Siegerinnen und Sieger des Leistungswettbewerbs bei den frische gebackenen Gesellinnen und Gesellen auf Handwerkskammerebene geehrt wurden, machen die jungen Profis nun auch auf Landesebene ihrer Zunft Ehre. Im Leistungswettbewerb "PLW – Profis leisten was" wurden die besten Gesellinnen und Gesellen des Landes für ihr Können ausgezeichnet. Sechs von zehn der Erstplatzierten des Kammerbezirks Freiburg stammen aus der Ortenau.
Erst die Gesellenprüfung, dann der Sieg auf Kammerebene, nun unter den Besten in ganz Baden-Württemberg – für diese jungen Menschen ist ihre Ausbildung nicht bloß ein beliebiger Start ins Berufsleben. Sie ist der Beginn einer Berufung, die die Junghandwerkerinnen und Junghandwerker erfüllt und täglich antreibt, ihr Bestes zu geben, heißt es in der Pressemitteilung der Handwerkskammer.
Die Erstplatzierten im Landesentscheid qualifizierten sich automatisch für den derzeit laufenden PLW auf Bundesebene. Dort treten die Besten aller Bundesländer gegeneinander an.
2. Landessieger: Maren Faißt (Kauffrau, Lahr, HEWE Glas- und Metallbau), Fabio Santos (Metallbauer, Oberwolfach, Metallbau Armbruster)
3. Landessieger: Tobias Sachs (Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik, Offenburg, J. Schneider Elektrotechnik), Johannes Fix (Fleischer, Rust, Alexander Fix), Kim-Laura Schneider (Friseurin, Kehl-Odelshofen, Astrid-Christine Schmidt-Hock), Hanna Speck (Maßschneiderin, Schwerpunkt Damen, Kehl, Christian Broghammer), Sammy Leon Massano (Schreiner, Tischler, Willstätt, Wilhelm Vogt GmbH)
Erst die Gesellenprüfung, dann der Sieg auf Kammerebene, nun unter den Besten in ganz Baden-Württemberg – für diese jungen Menschen ist ihre Ausbildung nicht bloß ein beliebiger Start ins Berufsleben. Sie ist der Beginn einer Berufung, die die Junghandwerkerinnen und Junghandwerker erfüllt und täglich antreibt, ihr Bestes zu geben, heißt es in der Pressemitteilung der Handwerkskammer.
Die Erstplatzierten im Landesentscheid qualifizierten sich automatisch für den derzeit laufenden PLW auf Bundesebene. Dort treten die Besten aller Bundesländer gegeneinander an.
KAmmersieger ORtenau
1. Landessieger: Christoph Hunn (Anlagenmechaniker, Ettenheim, Ausbildungsbetrieb: Mau GmbH), Paul Dienemann (Dachdecker, Friesenheim, Paul Zimmermann), Marcel Held (Elektroniker, Neuried, Überlandwerke Mittelbaden), Johanna Frey (Klavier- und Cembalobauerin, Seelbach, Klavierhaus Claudio Labianca), Christina Friederike Bühler (Metallbauerin, Hornberg, Friedrich Bühler), Julius Bruder (Zimmerer, Berghaupten, Wußler Holzbau).2. Landessieger: Maren Faißt (Kauffrau, Lahr, HEWE Glas- und Metallbau), Fabio Santos (Metallbauer, Oberwolfach, Metallbau Armbruster)
3. Landessieger: Tobias Sachs (Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik, Offenburg, J. Schneider Elektrotechnik), Johannes Fix (Fleischer, Rust, Alexander Fix), Kim-Laura Schneider (Friseurin, Kehl-Odelshofen, Astrid-Christine Schmidt-Hock), Hanna Speck (Maßschneiderin, Schwerpunkt Damen, Kehl, Christian Broghammer), Sammy Leon Massano (Schreiner, Tischler, Willstätt, Wilhelm Vogt GmbH)