8 Gründe für ein Erasmus-Semester im Osten Europas

Theresa Ogando

Von Theresa Ogando

Fr, 09. Februar 2018 um 15:58 Uhr

Uni (fudder) Uni

fudder Praktikantin Theresa ist letzte Woche von ihrem Erasmus-Semester in Prag zurückgekommen. Sie berichtet, warum es sich lohnt für ein Erasmus-Semester den Blick nach Osten zu richten und nicht nach Spanien, Frankreich oder England.

Die beliebtesten Länder für ein Erasmus-Semester deutscher Studierender sind Spanien, Frankreich, England, Schweden und Italien. Warum es sich lohnt, auch Länder östlich von Deutschland in Betracht zu ziehen:
1. Es ist viel, viel billiger!
Ein Wohnheimzimmer kostet umgerechnet circa 100 Euro, ein Cappuccino oder ein Pivo (Bier) 1,50 Euro. Man hat mehr Geld zum Ausgehen, Reisen oder um mal ein Uber nach Hause zu nehmen. Da ist es auch gar nicht ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung