Wer kann der darf

...aber nit Alemannisch

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik
Diä eltere Leser were sich noch an diä Sendung im Südweschtfunk "Wer kann der darf" erinnere kenne. Mir geischteret nur noch dunkel im Kopf rum, dass es als grüßlige Darbiätunge bi dere Urversion vun de Karaoke gäh het. Ganz anderschd isch des do wu mir grad im Urlaub sin, nämlig im vereinigte Königreich vu Großbritanie. Summer, Sunne, Strand, des kann doch jeder. Mir lehn uns de Räge ins Gsicht bätsche, des mit em Rägeschirm kannsch knicke, der isch ruck zuck verknickt. Aber viel frischi Luft, griäni Matte, Meer un e scheeni Sproch mache e manches wett. Un am Obend wird im Pub Müsik gmacht. Open Mic (offenes Mikrofon) heißt so e Art vu Veranstaltung, wu jeder zwei Liäder zum Beschte gäh derf. Jeder wu will un kann, der derf, ob Männli oder Wibli, alt oder jung, mit oder ohni Inschtrumente. So ähnlig wiä binere Poetry Slam, so eini git’s bal wider fir de hießig Dialekt, (Poetry-Slam auf Alemannisch heißt diä Veranstaltung) – aber ohni mich – ich derf/kann nit debi si, wil ich d Vorüssetunge fir d Teilnahm nit erfill – altersmäßig. Gnau gnumme hindere mich viärezwanzig Läbensjährli an de Teilnahm. Lang gnöeg um de heiße Brei rumgschwätzt – ich bin z alt, so sihts üs (do miäßt jetz e Smiley mit rabzogene Mundwinkel stoh). Natirlig wär’s scheen, wenn wider vili jungi Lit Alemannisch schwätze däte, aber s were deswäge nit meh un s wird au nit besser, wämmer diä Alte üsschliäßt. Sitter Johre mach ich nit anders wiä s Alemannisch (z versöeche) salongfähig z mache: fi diä Jingere uf Inschta, diä Mittelalte uf Facebook un fir alli, wu s nit so hän mit de Soziale Medie, au in de Badische Zittung. D Baby-Boomer derfe schaffe bis si umkaije, sich um d Eltere kimmere, au wenn’s ene sälwer schu do un dert zwickt un zwackt. E Super-Idee isch au s verpflichtend Johr fir diä Alte. Nit dass diä noch uf dummi Ideee kumme un eweng Spass ha wenn. "When I’m 64" isch e bsinnlichs Liädli vu de Beatles. Was diä Jungspund sich dertemol schu ibers Elterwere un Altsii iberleijt hän – Chapeau!
Schlagworte: vili jungi Lit, fi diä, wu s
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel