Account/Login

Absage an überzogene Golfnutzung

Bernd Michaelis
  • Mi, 19. September 2007
    Müllheim

     

Wohnen am Golfplatz: Die Gemeinde Bad Bellingen hat ihren Antrag auf Änderung des Regionalplanes in den Flächen stark reduziert.

BAD BELLINGEN. "Fairway Living" heißt das Schlagwort. Gemeint ist das Wohnen an einem Golfplatz, das weltweit in Mode gekommen ist. Solche Häuser bauen will der Bamlacher Golfplatzinvestor Heinz Wolters gegenüber vom Clubhaus. Die Pläne liegen aber seit geraumer Zeit auf Eis, weil eine Regionalplanänderung mit allzu großzügiger Gebietsausweisung für "golfaffine Nutzung" auf Widerspruch im Regionalverband stieß. Die Gemeinde hat nun ihren Antrag neu formuliert.

Mit der Reduzierung der beantragten Fläche von ursprünglich 15 Hektar – sie war vom Planer als Entwicklungsperspektive für die nächsten 30 Jahre angeregt worden – auf nunmehr 1,6 Hektar ist auch der Hotelneubau endgültig vom Tisch, den der Investor ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   8