Straßenverkehr

Die uneingeschränkte Vorherrschaft des Autos ist vorbei

Annette Mahro

Von Annette Mahro

So, 05. Juni 2022 um 14:14 Uhr

Südwest

Radweg, Radfahrstreifen, Fahrradschutzstreifen und Fahrradstraße – die Machtverhältnisse im städtischen Straßenverkehr müssen neu gedacht werden. Radfahrer bekommen immer mehr Raum.

Schon wieder einer. Das Auto fährt sehr weit am rechten Fahrbahnrand, holt dann zum Überholen ordentlich weit aus, um im Anschluss gleich wieder ganz nach rechts einzufädeln – mit zwei Rädern auf dem Fahrradschutzstreifen. So kommt das Auto auch vor der nächsten Ampel zum Stehen. Für Radfahrer ist kaum ein Durch- beziehungsweise Vorbeikommen.
Verkehr: Zusätzlicher Fahrradstreifen am Freiburger Schlossbergring sorgt nicht für Stau
Der geduldige Radfahrer zieht die Brauen hoch und stellt sich hinten an in der Abgasschlange, der weniger geduldige hangelt sich irgendwie trotzdem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung